Wir analysieren das Urteil Nr. 15666 von 2024 bezüglich der Anwendbarkeit des Art. 581, Abs. 1-ter, StPO für inhaftierte Angeklagte. Eine wichtige Überlegung zum Recht auf Zugang zur Justiz in komplexen Kontexten.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 13408 vom 27. Februar 2024, die die Durchführungsmodalitäten des Rechts auf Rückgabe von Eigentum und die Identifizierung des Empfängers gemäß Art. 667 der Strafprozessordnung klärt.
In diesem Artikel analysieren wir das Urteil Nr. 14895 von 2024, das die Gründe für die Unzulässigkeit von Einsprüchen in Bezug auf Hausarrest und die jüngsten Änderungen der Strafprozessordnung klärt.
Wir analysieren das recente Urteil Nr. 15141 von 2024, das die Dynamik der Rückverweisung an das erstinstanzliche Gericht im Kontext des Verbots des bis in idem klärt und die Bedeutung der Gewährleistung eines Prüfungsgrades für den Angeklagten hervorhebt.
Das Urteil Nr. 16046 von 2024 des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zum Prinzip der Unveränderlichkeit des Richters und präzisiert die Bedingungen, unter denen ein Richterkollegium rechtmäßig ein Urteil erlassen kann, obwohl es anders zusammengesetzt ist als das ursprünglich beauftragte.