Alles über Diebstahl: Artikel, Urteile und Analysen

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Diebstahl befasst. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Analysen aus dem Bereich des Strafrechts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Diebstahl und Verwahrung: Analyse des Urteils Nr. 17029 von 2024.

Der Kassationsgerichtshof präzisiert die Voraussetzungen für den Ausschluss des erschwerenden Merkmals des Diebstahls im Falle von öffentlich-rechtlich gewidmeten Gütern. Ein bedeutender Fall, der die Aufbewahrung und Sicherheit von Eigentum in Wohneigentum untersucht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17038 von 2024: Diebstahl in den Nebenräumen des Wohnsitzes und verfassungsmäßige Legitimität.

Das Urteil Nr. 17038 von 2024 behandelt die Frage des Fehlens eines spezifischen Milderungsgrundes für den Diebstahl in den Nebenanlagen des Wohnhauses und prüft die verfassungsmäßige Legitimität des Art. 624-bis StGB in Bezug auf Art. 3 GG.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 14700 von 2023: Cartabia-Reform und die Verfolgbarkeit von Antragsdelikten.

Das kürzlich ergangene Urteil Nr. 14700 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Verfolgbarkeit von Straftaten, die auf Antrag verfolgbar geworden sind, im Lichte der durch die Cartabia-Reform eingeführten Neuerungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 36940 von 2024: Ausschluss der Erklärungen beim Diebstahl von Elektrizität.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verwendbarkeit der gegenüber dem Prüfer von Enel während der Überprüfungen von Stromdiebstahl abgegebenen Erklärungen und legt wichtige Grundsätze im Bereich des Strafrechts fest.