Rechtsanwaltliche Artikel zur Unterschlagung in der Rechtsprechung

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Unterschlagung in der Rechtsprechung befasst. Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln, Urteilen und Analysen zu diesem rechtlichen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 39546 von 2024: Untreue und Öffentliches Interesse.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Integration des Verbrechens der Unterschlagung durch öffentliche Beamte und hebt die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Interesse hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterschlagung und Betreuung: Das Urteil des Berufungsgerichts Rom.

Eine Analyse des jüngsten Urteils des Berufungsgerichts Rom über die Veruntreuung durch einen Betreuer und die rechtlichen Implikationen für den Schutz von gefährdeten Personen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Untreue und subjektives Element: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts zum Unterschlagung bietet wichtige Denkanstöße zum subjektiven Element des Verbrechens und hebt die Dynamik zwischen Vorsatz und den Beweggründen hinter den illegalen Handlungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Peculato: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zur Rolle des Notars.

Eine Vertiefung zur jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts in Bezug auf Unterschlagung und die Auswirkungen für Notare im Zusammenhang mit der Steuerzahlung, im Lichte der Rechtsprechung und der geltenden Gesetzgebung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Untreue und Spielsucht: Überlegungen zum Urteil des Kassationsgerichts.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts zum Unterschlagung, mit besonderem Bezug auf die Fähigkeit des Verstehens und Wollens der Angeklagten mit Spielsucht, bietet wichtige Denkanstöße zu den Verantwortlichkeiten im öffentlichen Sektor.