Wir analysieren das Urteil Nr. 10576 aus dem Jahr 2024, das die Revision bezüglich der Anträge auf Zahlung von durch Hypotheken gesicherten Forderungen in Verfahren zur Präventionsmaßnahmen für unzulässig erklärt und die Rolle des Zivilrichters klärt.
Anfechtung anwendbares Recht außerordentliche Verwaltung Bestätigung betrügerische Insolvenz Bürgschaft Cassazione Einzahlungen Familienrecht Gläubiger Gläubigerhaftung Gläubigerrechte Gläubigerschutz Haftung der Geschäftsführer Hypothekengläubiger Immobilienübertragung Insolvenzrecht internationales Recht Kassation Mitteilung an die Gläubiger Nichtigkeit der Entscheidung ordentliche Anfechtung Präventionsbeschlagnahme Präventionsmaßnahmen Recht auf Verteidigung Rechte der Gläubiger Rechtsprechung Stammkapital Strafbeschlagnahme Strafrecht Trennung Treu und Glauben Unwirksamkeit Urteil Urteil 18/2023 Urteil 48472 Urteil des Kassationsgerichts Verfassungsgericht Verfügung Nr. 18522 vertragliche Klausel vorläufige Insolvenzregelung Widerruflichkeit Wohnrecht Zivilrecht Zuweisung des Familienhauses Zwangsverkauf