Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Erpressung in der deutschen Rechtsprechung befasst. Hier finden Sie eine Auswahl von Artikeln, Urteilen und Analysen zu diesem wichtigen rechtlichen Thema.
Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung eines Carabinieri wegen Erpressung aufgehoben hat, und heben die Grenzen psychologischer Zwangsausübung sowie die Bedeutung der Freiheit der Selbstbestimmung hervor.
2018 amtliche Person Amtsträger Anstiftung zur Bestechung Beamte Begünstigung Bestechung Betrug Cassationsurteil Einschüchterung Erpressung erschwerende Umstände Freiheit der Selbstbestimmung Gewalt gegen Sachen Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen italienische Rechtsprechung Kassation Kassationsgericht Klage Korrelationsprinzip Korruption Machtmissbrauch Mafia-Vereinigung Mafiavereinigung mafiöse Methode Mehrzahl von Delikten Milderungsgründe Nötigung Rechtsprechung Reform 2012 Revision Selbstwäsche Sicherungsmaßnahmen Strafrecht strafrechtliche Verantwortung Straftaten unrechtmäßige Beeinflussung unrechtmäßige Induktion Urteil Urteil 15429 Urteil 44230 Urteil 48448 Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Nr. 17918 Verantwortung Verantwortung des öffentlichen Amtes Verjährung Vermögensschaden Verschärfung versuchte Erpressung Zwang