In dieser Analyse des Urteils Nr. 1880 von 2025 untersuchen wir die Voraussetzungen für die einstweilige Aussetzung von öffentlichen Angestellten und heben die rechtlichen Implikationen sowie die Folgen einer Maßnahme hervor, die ohne die erforderlichen Voraussetzungen erlassen wurde.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verbindungen zwischen dem Strafverfahren und den disziplinarischen Sanktionen und hebt die Bedeutung des Grundsatzes tempus regit actum für die Bewertung der Auswirkungen eines Vergleichsurteils hervor.
Wir untersuchen das jüngste Urteil Nr. 1653 von 2025, das die Anwendbarkeit des Grundsatzes des 'favor rei' im Disziplinarbereich für Richter klärt und seine Implikationen und Grenzen aufzeigt.
Das recente Urteil Nr. 19921 von 2024 stellt klar, dass das Versäumnis, das Datum der Beschlussfassung in einem Sanktionsbeschluss anzugeben, nicht zur Nichtigkeit des Beschlusses selbst führt und Anregungen zur Disziplinarverfahren in den Gesundheitsberufen bietet.
Das Urteil Nr. 20881 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Pflicht zur Enthaltung für Anwälte im Falle eines Interessenkonflikts und hebt die Bedeutung der Vermeidung von mehrdeutigen Situationen in Familiestreitigkeiten hervor.
Wir analysieren das recente Urteil Nr. 16682 aus dem Jahr 2024, das die Voraussetzungen für die Einstufung des disziplinarischen Fehlverhaltens von Richtern klärt und die Bedeutung der Schwere des Verhaltens auch in Abwesenheit von Gewohnheit unterstreicht.
Das Urteil Nr. 48744 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zum Missbrauch von Erziehungsmitteln und Disziplin im Bildungsbereich und hebt die Notwendigkeit eines unangemessenen Verhaltens des Schülers hervor, um eine disziplinarische Maßnahme zu rechtfertigen.
Das Urteil Nr. 8956 aus dem Jahr 2024 klärt die Grenzen der disziplinarischen Kündigung wegen unentschuldigter Abwesenheiten im öffentlichen Dienst und unterstreicht die Bedeutung des Arbeitsumfelds und der Feiertage.
Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen und Möglichkeiten der Ausübung der Disziplinarmacht im öffentlichen Dienst und unterscheidet zwischen konservativen und ausschließenden Sanktionen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen entdecken.
Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10341 von 2024, die die disziplinarischen Konsequenzen für Finanzberater klärt, die außerhalb des Standorts anbieten und die Consob-Vorschriften verletzen, und dabei die rechtlichen Grundsätze und die anwendbaren Sanktionen hervorhebt.