Rechte der Gefangenen: Artikel, Urteile und weitere Informationen

Diese Seite bietet eine Sammlung von Artikeln und Urteilen, die sich mit den Rechten der Gefangenen befassen. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema der Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ungleichbehandlung im Strafvollzug: Kommentar zu Urteil Nr. 47008 von 2024.

Das recente Urteil Nr. 47008 von 2024 des Kassationsgerichts hebt die Unrechtmäßigkeit der Ungleichbehandlung zwischen regulären Gefangenen und denen im 41-bis-Regime hervor und beruft sich auf Prinzipien von Gerechtigkeit und Fairness im italienischen Strafvollzugssystem.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Recht auf Pflege der familiären Affektivität: Kommentar zu Urteil Nr. 46809 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts zum Regime 41-bis hebt die Bedeutung des Rechts auf visuelle Gespräche zwischen Insassen und Angehörigen hervor, auch in Situationen hoher Sicherheit. Eine notwendige Abwägung zwischen Affektivität und Sicherheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 50847 von 2023 und das differenzierte Strafvollzugsregime: Eine rechtliche Analyse.

Das recente Urteil des Überwachungsgerichts von Turin klärt die Rechtswidrigkeit der Einschränkungen der Aufenthaltsdauer im Freien für die unter dem Regime gemäß Art. 41-bis stehenden Gefangenen und verweist auf die Notwendigkeit individueller Maßnahmen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17489 von 2024: Differenziertes Regime und Erwerb von Lebensmitteln im Gefängnis.

Das Urteil Nr. 17489 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen und Bedingungen für den Erwerb von Lebensmitteln durch Gefangene unter differenziertem Regime und hebt die Bedeutung der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung innerhalb der Justizvollzugsanstalten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 15153/2022: Das Recht der Gefangenen auf den Versand von Postpaketen.

Das recente Urteil hat klargestellt, dass im Strafvollzug nach Art. 41-bis kein subjektives Recht auf den Versand von Paketen durch die Insassen besteht. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 37887 von 2024: Verlängerung des Haftregimes gemäß Art. 41-bis.

Das Urteil Nr. 37887 von 2024 bietet wichtige Anregungen zur Verlängerung des differenzierten Haftregimes und zur Notwendigkeit einer sorgfältigen Bewertung der Gefahren, die mit der Tätigkeit krimineller Vereinigungen verbunden sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 37107 von 2024: Visuelle und telefonische Gespräche im Strafvollzugssystem.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 37107 von 2024, das die Natur der Bestimmungen über visuelle und telefonische Gespräche im Kontext des italienischen Strafvollzugsrechts klärt und die Auswirkungen auf die Rechte der Gefangenen hervorhebt.