Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat II, Beschluss Nr. 25866 von 2024: Nichtigkeit des Testaments und Legitimation zur Anfechtung.

Wir analysieren die kürzliche Verfügung des Kassationsgerichts, die den Antrag von A.A. gegen das Urteil des Berufungsgerichts von Salerno für unzulässig erklärt hat, und heben die Fragen der Legitimation und die Modalitäten der Anfechtung des Testaments hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Legitimierung der nicht anerkannten Vereinigungen: Kommentar zu Urteil Nr. 30615 von 2024.

Eine Analyse des Urteils, das die Legitimation nicht anerkannter Verbände zur Klageerhebung im Bereich der Schadensersatzansprüche klärt und die Bedeutung des Schutzes der satzungsmäßigen Interessen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Legitimation der Eigentümergemeinschaft und Klage: Analyse des Urteils Nr. 18003 von 2024.

Das Urteil Nr. 18003 von 2024 klärt die Legitimation der einzelnen Wohnungseigentümer im Falle einer Eigentumsklage nach § 103 InsO und die Folgen für den Widerspruch gegen den Insolvenzstatus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27061 von 2023: Die Legitimierung der verletzten Person bei Betrug.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Rechte des Opfers im Falle von Betrug klärt und die Bedeutung der Legitimation zur Einreichung einer Strafanzeige sowie die vermögensrechtlichen Folgen der strafbaren Handlung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerbescheid und passive Legitimation: Beschluss Nr. 11661 von 2024

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11661 von 2024 des Kassationsgerichts, die die passive Legitimation im Widerspruchsverfahren gegen den Vollstreckungsbescheid bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und die Bedeutung der Zustellung des Feststellungsprotokolls klärt.