Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 27559 von 2023: Vorsätzliche Nichterfüllung von gerichtlichen Anordnungen.

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Strafbarkeit der vorsätzlichen Nichterfüllung eines gerichtlichen Beschlusses und hebt die Bedeutung der Zustellung und des Wissens über den Beschluss selbst hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 11126 von 2024: Die Notwendigkeit einer umfassenden Vereinbarung im Vertrag.

Analyse des Urteils Nr. 11126 von 2024, das die Bedeutung einer umfassenden Vereinbarung zwischen den Parteien für die Gültigkeit eines Vertrags klärt und die Folgen des Fehlens einer Einigung über accessory Elemente hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 8713 von 2024: Die Opponierbarkeit der Nichterfüllung und die Klausel Solve et Repete.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts Nr. 8713 von 2024, das die Grenzen der Opponierbarkeit der Nichterfüllung und die Bedeutung der Klausel solve et repete in Verträgen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 10010 von 2024: Spezifische Durchsetzung der Verpflichtung zum Abschluss eines Vertrags.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt den Anwendungsbereich des Art. 2932 BGB und das Recht auf Übertragung von Vermögenswerten im Falle eines nicht vollendeten Vorvertrags.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Minderung der Anzahlung und Kaution: Analyse des Beschlusses Nr. 8989 von 2024.

Eine eingehende Analyse der Bedeutung der Unterscheidung zwischen Bestätigungsgeld und Kaution im Lichte der Verordnung Nr. 8989 von 2024, um die rechtlichen Implikationen im Vertrag zu verstehen.