Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur medizinischen Haftung und zur Bewertung des Verlusts von Chancen und klärt die Entschädigungskriterien im Falle von Nichterfüllung und Kausalität.
Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts analysiert die Komplexität der Fälle von internationaler Kindesentziehung und hebt die Rolle der elterlichen Zustimmung sowie das psychologische Wohl des Kindes hervor. Eine Vertiefung der rechtlichen und psychologischen Implikationen solcher Situationen.
Das jüngste Urteil des Berufungsgerichts von Brescia klärt die Grenzen der Beschaffung von Ermittlungsakten und hebt die Bedeutung der Zustimmung aller am Strafverfahren beteiligten Parteien hervor.
Der Kassationshof klärt das Thema der stillschweigenden Zustimmung zur Veröffentlichung des Bildnisses und hebt die Voraussetzungen für dessen Gültigkeit gemäß italienischem Recht hervor.
Das Urteil des Kassationsgerichts behandelt die komplexe Frage der zivilrechtlichen Haftung im Gesundheitswesen und der Verjährungsfristen und hebt die Notwendigkeit der informierten Zustimmung sowie die Bedeutung des therapeutischen Ziels medizinischer Eingriffe hervor.