Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Thema Schenkungen in der Rechtssprechung befasst. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem juristischen Thema.
Die Verordnung Nr. 15517 von 2024 klärt das Konzept der indirekten Schenkung im Rahmen der Übertragung von Anteilen an Wohnbaugenossenschaften und hebt die Bedeutung der Zusammenlegung im Erbrecht hervor.
Die Verordnung Nr. 8875 von 2024 klärt die Natur der Modalitätsschenkung zugunsten eines Dritten und schließt die Besteuerung als Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit aus. Lassen Sie uns die Bedeutung dieser Entscheidung und ihre rechtlichen Implikationen herausfinden.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Rolle des nichtigen Schenkungsakts bei der Umwandlung des Besitzes in Detention und hebt seine Eignung zur Förderung der Usucapio hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten dieses wichtigen Urteils entdecken.
Wir analysieren den Beschluss Nr. 10979 von 2024, der die Unterscheidung zwischen Liberalität und Schenkung klärt und die Bedeutung der restriktiven Auslegung des Art. 809 BGB sowie die Auswirkungen auf gemischte Rechtsgeschäfte hervorhebt.
Der Kassationsgerichtshof äußert sich zur Anfechtung der Schenkung wegen Undankbarkeit und analysiert das Verhalten des Beschenkten sowie dessen rechtliche Konsequenzen.