Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 818 von 2024: Der Schutz der Privatsphäre bei sexuellen Übergriffen.

Das Urteil Nr. 818 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zur Ordnungswidrigkeit der Veröffentlichung der Personalien von Opfern sexueller Gewalt, indem es die Unterschiede zu anderen Straftatbeständen und die Rolle der Presse bei der Gewährleistung der Vertraulichkeit klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 1231 von 2024: Bedeutung der Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe bei sexueller Gewalt.

Analyse des Urteils Nr. 1231 von 2024 über die Staatsfinanzierung der Vertretung für Opfer sexueller Gewalt und die Auswirkungen auf die vorläufige Vollstreckbarkeit von Strafurteilen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 46236 von 2024 und die Erschwerungsgrund der Anwesenheit eines Minderjährigen im Strafrecht.

Eine Analyse des Urteils Nr. 46236 von 2024, das die rechtlichen Implikationen der Anwesenheit eines Minderjährigen während der Begehung von Straftaten, insbesondere im Kontext von sexualisierter Gewalt, klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sexuelle Gewalt und Einwilligung: Analyse des Urteils Nr. 47582 von 2024.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für den Irrtum über die Einwilligung im Gesundheitsbereich und die Notwendigkeit einer korrekten Information des Patienten.