Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Nr. 47687/2024: Aufhebung der Rehabilitation und neue Verurteilung.

Analyse des Urteils Nr. 47687 vom 22. November 2024, das die Kriterien für den Widerruf der Rehabilitation im Falle neuer Verurteilungen wegen zusammenhängender Straftaten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Pen., Sez. Unite, Nr. 8544 von 2020: Die Vorhersehbarkeit der Verurteilung im externen Zusammenspiel mit mafioser Vereinigung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Tragweite der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Kontext der externen Beteiligung an mafiösen Vereinigungen klärt und die Schwierigkeiten einer allgemeinen Anwendung seiner Prinzipien hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 39498 von 2023: Analyse des Verbots des 'bis in idem' im Strafrecht.

Das Urteil Nr. 39498 von 2023 klärt die Anwendung des Prinzips 'ne bis in idem' und stellt klar, dass ein Einstellungsbeschluss die Verhängung einer Strafe für dasselbe Faktum nicht verhindert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Gesamtschuldnerische Verurteilung der Gerichtskosten: Eine Analyse des Urteils Nr. 16116 von 2024.

Der Kassationshof klärt die Voraussetzungen für die solidarische Verurteilung der Prozesskosten und hebt die Notwendigkeit eines gemeinsamen Interesses der Parteien sowie den Unterschied im Wert der Ansprüche hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24362 von 2023: der Vorteil der Nichtnennung der Verurteilung im Strafregister.

Wir analysieren das Urteil Nr. 24362 aus dem Jahr 2023, das die Zwecke des Vorteils der Nichtnennung der Verurteilung im Strafregisterbescheinigung klärt und die Bedeutung der Förderung der Reue der Verurteilten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 24964 von 2023: die Vorrangstellung des Verurteilungsurteils.

Wir analysieren das Urteil Nr. 24964 von 2023 des Kassationsgerichts, das den Konflikt der Urteile zwischen Verurteilungen und Freisprüchen wegen Verjährung klärt und relevante Aspekte im Strafrecht bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 14631 von 2024 und die teilweise Überprüfung der Bauvergehen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 14631 von 2024 über die teilweise Überprüfung von Verurteilungen im Bauwesen und klären die rechtlichen Implikationen und die Vorschriften, die deren Anwendung regeln.