Wir analysieren die Verordnung Nr. 20170 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Dynamik der solidarischen Haftung im Falle von Schäden und die Bedeutung des Rechts auf vollständigen Schadensersatz klärt.
Wir analysieren die recente Verordnung Nr. 20922 von 2024, die die Frage der passiven Solidarität bei den Honoraren für Anwälte klärt und die Bedeutung der einheitlichen rechtlichen Leistung auch bei außergerichtlichen Tätigkeiten hervorhebt.
Eine Analyse des Urteils Nr. 20034 von 2024 zur einvernehmlichen Scheidung, mit besonderem Augenmerk auf die wesentlichen Inhalte und möglichen Vereinbarungen zwischen Ehepartnern und deren rechtlichen Konsequenzen.
Analyse des Urteils Nr. 10669 von 2024, das die Anwendbarkeit des Solidaritätsregimes bei der Überlassung von Arbeitskräften auch für die öffentliche Verwaltung klärt und die Bedeutung des Schutzes der Rechte der Arbeitnehmer hervorhebt.