Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 19376 von 2023: Rückverweisung und Kammerverfahren in der Notstandsregelung.

Analyse des Urteils Nr. 19376 von 2023 über die Durchführung von Anhörungen in der Notlage aufgrund von Covid-19 und die Bedeutung des Zeitpunkts bei der Anfrage nach einer mündlichen Verhandlung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 22135 von 2023: Die fehlende digitale Unterschrift und die Zulässigkeit der Beschwerde.

Das Urteil Nr. 22135 von 2023 stellt klar, dass während eines Notstands das Fehlen der digitalen Unterschrift der Anlagen die Unzulässigkeit der Revision nicht bedingt, sofern es sich um nicht wesentliche Dokumente handelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 51191 von 2023: Rechtzeitigkeit und Nichtigkeit im Strafverfahren.

Das Urteil Nr. 51191 von 2023 klärt wichtige Aspekte hinsichtlich der Fristgerechtigkeit bei der Antragstellung auf mündliche Verhandlung der Berufung während der Ferienzeit und hebt die Zentralität des Prinzips des Gegenseitigkeitsrechts sowie die Folgen seiner Verletzung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 17160 von 2024: Rechtsmittel und Einreichung der Unterlagen.

Eine Analyse des Urteils Nr. 17160 von 2024, das die Modalitäten der Einreichung von Berufungsunterlagen gemäß der in der italienischen Gesetzgebung vorgesehenen Notfallregelung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 10139 von 2024: Klarstellungen zur Aussetzung der Verfahrensfristen während der Covid-19-Notlage.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Fristenberechnung im Zusammenhang mit der aufgrund der epidemiologischen Notlage angeordneten Aussetzung und sichert das Recht auf Verteidigung des Beklagten.