Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 46236 von 2024 und die Erschwerungsgrund der Anwesenheit eines Minderjährigen im Strafrecht.

Eine Analyse des Urteils Nr. 46236 von 2024, das die rechtlichen Implikationen der Anwesenheit eines Minderjährigen während der Begehung von Straftaten, insbesondere im Kontext von sexualisierter Gewalt, klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26250 von 2024: Überlegungen zur Rückfälligkeit und zur Erhöhung der Strafe.

Wir analysieren das Urteil Nr. 26250 von 2024, das die Anwendbarkeit der Mindeststraferhöhung im Falle von wiederholter Rückfälligkeit klärt, mit einem Fokus auf die rechtlichen und praktischen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27098 von 2023: Die wiederholte Rückfälligkeit und die Grenzen der Strafverschärfung.

Analyse des Urteils Nr. 27098 von 2023, das die Auswirkungen der wiederholten Rückfälligkeit im Rahmen des fortgesetzten Delikts und die vom italienischen Strafgesetzbuch auferlegten Grenzen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16054 von 2023: Eifersucht und Mord, wann die Verschärfung angewendet wird.

Das recente Urteil Nr. 16054 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Anwendbarkeit des Mordmerkmals, das durch Eifersucht motiviert ist, und hebt die notwendigen Bedingungen für seine Konfigurierbarkeit hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Implikationen dieses wichtigen Urteils entdecken.