Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Besitz und Erbenqualität: Analyse der Verordnung Nr. 15468 von 2024

Die Verordnung Nr. 15468 von 2024 des Kassationsgerichts klärt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Besitz und Erbenqualität und hebt hervor, wie das nackt Eigentum den Erwerb der Erbenqualität beeinflussen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10585 von 2024: Erbschaftsrechte und -schulden, eine Klarstellung vom Berufungsgericht Bari.

Das Urteil Nr. 10585 von 2024 des Appellationsgerichts Bari bietet grundlegende Klarstellungen zur Verwaltung von Erbschulden, hebt die Unterschiede zu Verbindlichkeiten hervor und erläutert die Handlungsweisen der Miterben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Stillschweigende Annahme des Erbes: Kommentar zu Urteil Nr. 11389 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 11389 von 2024, das die Unterscheidung zwischen stillschweigenden Annahmeakten des Erbes und der Erfüllung von Vermächtnissen klärt und die erforderlichen Bedingungen hervorhebt, um die stillschweigende Annahme als gültig zu betrachten sowie die Rolle der mit eigenen Mitteln oder Mitteln Dritter getätigten Handlungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 10010 von 2024: Spezifische Durchsetzung der Verpflichtung zum Abschluss eines Vertrags.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt den Anwendungsbereich des Art. 2932 BGB und das Recht auf Übertragung von Vermögenswerten im Falle eines nicht vollendeten Vorvertrags.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 9904 von 2024: Testierfähigkeit und Erbrecht

Wir analysieren die Verordnung Nr. 9904 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Testierfähigkeit und der Verfügbarkeit von Erbrechten und bieten einen klaren und verständlichen Überblick über die Thematik.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 8942 von 2024: Erbschaft und anfechtbare Vermögenswerte.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Erbschaftsklage klärt und aufzeigt, welche Vermögenswerte von den Erben geltend gemacht werden können und welche nicht zum Erbe gehören.