Die Anordnung des Kassationsgerichts stellt klar, dass der Widerspruch gegen einen Mahnbescheid durch einen Erben eine stillschweigende Annahme des Erbes darstellt und wichtige Grundsätze im Erbrecht festlegt.
Erfahren Sie, wie der Kassationsgerichtshof die Modalitäten der Wiederaufnahme des Verfahrens durch die Erben klargestellt hat und dabei die Bedeutung des Nachweises des familiären Verhältnisses und der stillschweigenden Annahme des Erbes hervorgehoben hat.
Wir analysieren das Urteil Nr. 11389 von 2024, das die Unterscheidung zwischen stillschweigenden Annahmeakten des Erbes und der Erfüllung von Vermächtnissen klärt und die erforderlichen Bedingungen hervorhebt, um die stillschweigende Annahme als gültig zu betrachten sowie die Rolle der mit eigenen Mitteln oder Mitteln Dritter getätigten Handlungen.