Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Glaubwürdigkeit des Opfers im Urteil Nr. 4252 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 4252 aus dem Jahr 2024 des Kassationsgerichts, das klarstellt, wie die Schadensersatzleistung die Glaubwürdigkeit der verletzten Person als Zeugen nicht beeinflusst und wichtige rechtliche und praktische Aspekte umreißt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 29625 von 2024 und die Zusammenstellung von Produkten mit gefälschtem Markenzeichen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 29625 von 2024, das das strafrechtliche Delikt im Zusammenhang mit der Montage von Teilen von Produkten mit gefälschtem Markenzeichen klärt und die Unterschiede zum Delikt der Einführung von gefälschten Produkten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 24808 von 2023: Besitz eines falschen Dokuments und Teilnahme an der Fälschung.

Das Urteil Nr. 24808 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die rechtlichen Implikationen des Besitzes gefälschter Identifikationsdokumente und der Beteiligung an der im Ausland erfolgten Fälschung, mit einem Fokus auf die Voraussetzungen für die Verfahrensfähigkeit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. VI, Nr. 3372/2024: Erpressung und Sicherungsmaßnahmen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Komplexität der einstweiligen Maßnahmen in einem Fall von Erpressung und hebt die Bedeutung der Glaubwürdigkeit der Zeugenaussagen und der Begründung der Entscheidung hervor.