Erfahren Sie mehr über die Ersatzstrafe in der Rechtsprechung. Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Urteile und relevante Informationen zu diesem Thema.
Das Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bewertungskriterien für die Anwendung von Ersatzstrafe hervor und betont die Bedeutung der Zahlungsfähigkeit des Täters sowie die Rolle des Richters bei Entscheidungen über Geldstrafen.
Wir analysieren das Urteil Nr. 39162 aus dem Jahr 2024, das die Kriterien für die Anwendung von Ersatzstrafen klärt und die Bedeutung der prognostischen Begründung durch den Richter hervorhebt.
Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die Anwendung der Strafe der gemeinnützigen Arbeit und hebt die Rechtswidrigkeit der Ablehnung aufgrund der fehlenden Vorlage von Unterlagen durch den Angeklagten hervor.