Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 2776 von 2024: Cartabia-Reform und Diebstahl von Elektrizität.

Analyse des Urteils Nr. 2776 von 2024, das die Verfolgbarkeit des Diebstahls von Elektrizität im Lichte der Cartabia-Reform klärt. Die Grenzen und die Möglichkeiten der Anfechtung durch die Staatsanwaltschaft werden hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 50258 von 2023: Cartabia-Reform und Amtsantragsverfahren.

Das recente Urteil Nr. 50258 von 2023 analysiert die Bedeutung der Cartabia-Reform in Bezug auf die strafbaren Handlungen, die auf Antrag verfolgt werden, und die Möglichkeit einer ergänzenden Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Erfahren Sie, wie diese Neuerungen das italienische Rechtssystem beeinflussen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 48347 von 2023: Nichtigkeit des Urteils wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs.

Das recente Urteil vom 4. Oktober 2023 analysiert die Frage der Verfahrensfähigkeit von Straftaten nach der Änderung der Anklage, wobei die Bedeutung des Gegenseitigkeitsprinzips und die Folgen für die Gültigkeit des Urteils hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 14700 von 2023: Cartabia-Reform und die Verfolgbarkeit von Antragsdelikten.

Das kürzlich ergangene Urteil Nr. 14700 von 2023 des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Verfolgbarkeit von Straftaten, die auf Antrag verfolgbar geworden sind, im Lichte der durch die Cartabia-Reform eingeführten Neuerungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieser Entscheidung entdecken.