Der Besitz und Handel mit Drogen stellt im italienischen Rechtssystem schwerwiegende Straftaten dar. Die Unterscheidung zwischen Konsum und Handel zu verstehen, ist entscheidend, um sich im Falle von Anschuldigungen effektiv verteidigen zu können.
Das italienische Gesetz unterscheidet klar zwischen Personen, die Substanzen für den persönlichen Gebrauch besitzen, und denen, die des Handels beschuldigt werden. Der entscheidende Punkt ist die Möglichkeit, eine Verkaufsabsicht nachzuweisen. Hier sind einige Schlüsselaspekte:
Beschuldigungen wegen Drogenhandels haben schwerwiegende Folgen. Die Strafen können je nach Menge und Art der Substanz variieren und beinhalten:
Gefängnisstrafen, erhebliche Geldstrafen und die Möglichkeit von Verschärfungen im Falle von Wiederholungstätern.
Wenn Du mit solchen Anschuldigungen konfrontiert bist, ist es entscheidend, sich an einen erfahrenen Anwalt zu wenden. Das Rechtsanwaltskanzlei Bianucci ist auf Strafrecht spezialisiert und bietet umfassende Unterstützung durch sein Expertenteam. Zögere nicht, uns für eine persönliche Beratung zu kontaktieren.