Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Unterscheidung zwischen dem Verbrechen der Offenbarung von Amtsgeheimnissen und der Konkurrenz von Verbrechen skizziert, mit besonderem Augenmerk auf § 326 des Strafgesetzbuches.
Das jüngste Urteil des Berufungsgerichts Catanzaro stellt klar, wie das Verbrechen der Nachstellung mit dem der Verleumdung konkurrieren kann, und wirft neues Licht auf die wiederholten Belästigungen und deren rechtliche Einstufung.
Das Urteil Nr. 13201 von 2024 wirft wichtige Überlegungen zur strafrechtlichen Verantwortung der Beteiligten an der Straftat auf und klärt die Bedeutung von Anwesenheit und Teilnahme an der strafbaren Handlung.
Das sehr aktuelle Urteil des Berufungsgerichts von Catania klärt die Ausdehnung des erschwerenden Umstands der niederträchtigen und nichtigen Motive auf die Mitverursacher und gibt wichtige Hinweise zur gemeinsamen strafrechtlichen Verantwortung.