Wir analysieren das Urteil Nr. 28061 von 2024, das die Voraussetzungen für die Konfiguration des Verschärfungsgrundes der Anwendung der 'mafiösen Methode' im Falle von Raub klarstellt und die Notwendigkeit des Bewusstseins des Opfers hinsichtlich der Herkunft des Verbrechens hervorhebt.
Das recente Urteil des Gerichts von Catanzaro bietet wichtige Klarstellungen zur Konfigurierbarkeit des Verschärfungsgrundes der Anwendung mafioser Methoden im Falle von stillen Einschüchterungsnachrichten und hebt die Einschüchterungsfähigkeit der kriminellen Vereinigungen hervor.
Wir analysieren das Urteil Nr. 15429 von 2024, das das Thema der Erpressung mit 'stiller' Drohung durch mafiöse Akteure behandelt, und erkunden die rechtlichen Implikationen und die im Strafgesetzbuch vorgesehenen Erschwerungsgründe.