Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 19340 von 2024: Rechte der Pflichtteilsberechtigten in Agrarverträgen.

Das kürzliche Urteil des Berufungsgerichts Brescia klärt die Rechte der enterbten Pflichtteilsberechtigten, insbesondere im Bereich der Agrarverträge. Eine Vertiefung zu den Bedeutungen und rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 11133 von 2024: IMU-Befreiung und Landwirtschaftliche Gesellschaften

Die jüngste Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Anwendbarkeit der IMU-Befreiung für landwirtschaftliche Unternehmen und schließt Immobilien aus, die als Hauptwohnsitz dienen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Nichtigkeit der unbestimmten Klauseln in Pachtverträgen für ländliche Grundstücke: Kommentar zur Verfügung Nr. 10309 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung des Kassationsgerichts, die die Nichtigkeit der allgemeinen Klauseln in Pachtverträgen für landwirtschaftliche Flächen feststellt, und betonen die Bedeutung der Bestimmbarkeit des Vertragsgegenstands.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 9570 von 2024: Agrarisches Vorkaufsrecht.

Die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Auswahlkriterien zwischen mehreren Inhabern des Vorkaufsrechts und des landwirtschaftlichen Rückkaufs und hebt die Bedeutung des wirtschaftlichen und territorialen Zwecks im Agrarsektor hervor.