Wir analysieren das Urteil Nr. 30653 aus dem Jahr 2024, das die Anforderungen für die Veräußerung archäologischer Güter klärt und die Notwendigkeit von Verwaltungsmaßnahmen zur Feststellung des kulturellen Interesses beseitigt.
Analyse des Urteils Nr. 25343 vom 29. März 2023 über das Verbrechen der unerlaubten Übertragung von Kulturgütern, mit Fokus auf die Bedingungen der 'außergewöhnlichen Bedeutung' und den rechtlichen Implikationen.
Analyse des Urteils Nr. 51260 von 2023 zur normativen Kontinuität zwischen Art. 639 und Art. 518-duodecies des Strafgesetzbuches in Bezug auf Straftaten gegen das Kulturgut.