Willkommen in der Kategorie Zivilrecht. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Entscheidungen zu diesem Rechtsgebiet.
Die Verordnung Nr. 1971 von 2025 des Kassationsgerichts klärt die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die Schadensersatzforderung im Falle von Unfällen mit nicht versicherten Fahrzeugen und hebt den Schutz der Opfer sowie die Rolle des Entschädigungsfonds hervor.
Analyse des Urteils Nr. 1909 von 2025 bezüglich der zehnjährigen Versicherungspolice, mit Fokus auf die Legitimation des dritten Versicherten und die Auswirkungen auf die Vermögensrechte der Käufer.
Die Anordnung des Kassationsgerichts klärt die Voraussetzungen für die zivilrechtliche Haftung im Falle von Schäden durch unerwünschte Geburten und vertieft die Rolle der medizinischen Information und der Beweislast.
Analyse der kürzlich ergangenen Verordnung Nr. 1469 von 2025, die die Auswirkungen der Klauseln zur Begrenzung des erstattungsfähigen Risikos in Versicherungspolicen klärt. Erfahren Sie, wie dieses Urteil die Haftung der Versicherungsunternehmen beeinflusst.
Wir untersuchen das Urteil Nr. 931 von 2025, das die Grenzen der Vermutung der Verantwortung des Fahrers im Falle von Verkehrsunfällen klärt und die Bedeutung der Bewertung der Umstände hervorhebt, unter denen der Unfall stattfindet.
Die recente Verordnung Nr. 575 von 2025 klärt die Regeln der örtlichen Zuständigkeit in Fällen der zivilrechtlichen Haftung von Richtern und hebt den Unterschied zwischen vorsätzlichem und fahrlässigem Verhalten sowie die entsprechenden rechtlichen Implikationen hervor.
Die recente Entscheidung des Oberlandesgerichts Turin bietet wichtige Denkanstöße zur Regelung des Leihvertrags, insbesondere hinsichtlich seiner Dauer und der Nutzungsbedingungen durch den Entleiher.
Die Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Nichtverpflichtung des Gesundheitsministeriums zur Annahme von Vergleichsvorschlägen im Falle von Schäden durch Bluttransfusion und hebt die Notwendigkeit spezifischer Formen und Verfahren hervor.
Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Befugnis des Richters, Informationen von der öffentlichen Verwaltung anzufordern, mit Fokus auf die Verantwortung für Schadensersatz bei Bluttransfusionen.
Die Verordnung hebt die Bedeutung der vertraglichen Auslegung durch das Tatsachengericht hervor und die Grenzen der Revision vor dem Kassationsgericht, indem sie klarstellt, dass die Kritiken an der Auslegung spezifisch und begründet sein müssen.
Aberkennung Abfallverbrennung Ablösung Abrechnung Abrechnungssystem Abriss Abstammung Abstreit der Privatschrift Abtretungsklausel Abweichung von gesetzlichen Abständen Abwicklung Accessione actio nullitatis affektive Bindungen Agrarrecht Akkreditierung aktive Legitimation alleiniges Sorgerecht alternative Medizin Ambulatorität Anamnese-Fragebogen ANAS änderung des haftungstitels Änderungen der Klage Änderungsantrag Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtungsklage angemessene Entschädigung Annahme Annullierung Anordnung Anotkismus Ansprüche Ansteckung Anwachsrecht Anwalt Anwälte Anwaltsgebühr Anwaltsgebühren Anwaltsrecht Anwaltsvergütungen anwendbares Recht Anzeige Arbeitgeberhaftung Arbeitnehmerrechte Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsunfälle Art. 1489 BGB Art. 2051 Art. 2051 BGB Art. 213 ZPO Art. 345 ZPO. Art. 380-bis ZPO Artikel 2051 Artikel 2087 BGB Artikel 231 ZPO Artikel 348-ter Artikel 809 und 771 Artikel 844 Artikel Bürgerliches Gesetzbuch Arztfehler Arzthaftung ärztliche Fahrlässigkeit ärztliche Fehlverhalten ärztliche Haftung ärztliche Verantwortung ärztlicher Fehler Arztverantwortung Asbest Asylrecht atypische Beweise atypische Gefahr Aufbewahrung Aufhebung Auflösung Aufschiebende Bedingung aufschiebende Bedingungen Aufsicht Aufsichtspflicht Auftrag Aufträge Auftragnehmerhaftung Ausfüllung contra pacta Ausgleich ausländisches Gericht Auslegung ausschließliches Eigentum Aussetzung der Vollziehbarkeit Austauschbarkeit der Tätigkeiten Authentifizierung Autobahnen autonomes Recht Bank Bankrecht Bankverantwortung Bankverträge Baugrenzen Bauherrenhaftung Bauillegalität Bauleiter Baumängel Baurecht Baurechtsregularisierung Baustellen Bauvorschriften beauftragter Fachmann bedingte Aussetzung bedingte Strafaussetzung Bedürftigkeit Beendigung des Verfahrens Beförderte Befragung Begründung Behandlungsfehler Behindertenrecht Beihilfe Beklagter Beleidigung Benachrichtigung Benachrichtigungen Bergamo berufliche Haftung Berufshaftung Berufskrankheit Berufung Berufungen Berufungsgericht Berufungsgericht Catania Beschlagnahme beschleunigte Justiz Beschluss Beschluss 10367 Beschluss 10421 Beschluss 10519 Beschluss 10720/2024 Beschluss 11091 2024 Beschluss 11243 Beschluss 15470 Beschluss 15911/2024 Beschluss 16012 Beschluss 16526 Beschluss 17054 Beschluss 17154/2024 Beschluss 17401 Beschluss 17634 Beschluss 18116 Beschluss 18491 Beschluss 20871 Beschluss 21317 Beschluss Cassazione 2024 Beschluss Kassation Beschluss Nr. 16589 Beschluss Nr. 17761 Beschluss Nr. 18485 Beschluss Nr. 19452 Beschluss Nr. 8989 Beschluss Nr. 9706 Beschlüsse der Eigentümerversammlung Beschwerde Beschwerden Beschwerderecht Besitz Besitzverfahren besondere Vollmacht Bestätigungskaution Besteuerung Bestimmtheit Betreuer Betrug Bevölkerung bewegliche Sachen Beweis Beweis durch Indizien Beweise Beweislast Beweiswirkung Bezugnahme Bildung billige Entschädigung Billigkeit Billigkeitsgerichtsbarkeit bindendes Urteil biologische Wahrheit biologischer Schaden Bluttransfusion Bluttransfusion Ablehnung Bluttransfusionen Bürgerliches Gesetzbuch Bürgschaft C.T.U. Cassation Cassazione Cassazione 19744/2014 CE-Kennzeichnung Chance-Verlust Chancenverlust Chanceverlust CNF Co-Versicherung compensatio lucri cum damno Computerfehler Consob Covid-19 CTU d.lgs. Nr. 28 von 2010 d.P.R. Nr. 380/2001 Datenbank Delegation von Funktionen deliktische Haftung deliktsrecht deliktsrechtliche Haftung Diagnosefehler Diagnosfehler Diebstahl Dienstbarkeit Differenzschaden dingliches Recht discontinue Servituten Disziplin Dokumentationsbeweise Dokumentenbeweis Dokumentenproduktion Dolmetscher dolus causam dans dolus incidens Down-Syndrom DPCM 1997 dritter Erwerber Drittwiderspruch Durchgangsrecht Ehegattenunterhalt Ehescheidung Eid Eigentum Eigentümergemeinschaft Eigentümerorganisation Eigentumskosten Eigentumsrecht Eigentumswohnung einheitlicher Beitrag Einigung Einkommen Einkünfte Einlage Einrede Einrede der Unwirksamkeit Einreden Einreichung einseitige Kündigung Einspruch Einspruch Art. 391 ZPO. Einstellung des Verfahrens Einstellungsgebühr Einsturz einstweilige Sicherung Einstweilige Verfügung Einverständnis der Parteien Einziehung Elektrizität elektronische Einreichung elterliche Aufsicht elterliche Fähigkeiten elterliche Verantwortung Emotransfusionen Energieversorgung Enteignung entgeltlicher Auftrag Entlassung Entschädigung Entschädigung für Mediation Entschädigungsrecht Entscheidung des Kassationsgerichts Entschuldbarkeit Erbe Erben Erbengemeinschaft Erbenqualität Erbrecht Erbschaft Erbschaftsannahme Erbschaftsaufteilung Erbschaftsgüter Erbschaftsnachweise Erbschulden Erbteilung Erbteilung unter Kindern Erdbebengebiet Erfüllung Ergänzung des Streitstands erheblicher Fehler Erklärungen Erklärungspflicht Erlöschen Erlöschung Erneuerung erschwerend Ersitzung Erstattungsfähigkeit Erzieher EU-Richtlinie europäische Gesetzgebung europäische Richtlinie Fachleute Fahren unter Alkoholeinfluss fahrlässige Brandstiftung fahrlässige Tötung faires Verfahren Falschanzeige Falschaussage falsche Zeugnisse familiäre Gemeinschaft familiäre Konflikte Familienrecht Fehlbehandlung Fehler der Gerichtsbarkeit Fehlverhalten Finanzverwaltung Flüchtling Forderungsabtretung Forderungseinzug Forderungsübereignung formale Anforderungen Formvereinbarung Forum commissi delicti Fotokopien Freistellung freundliche Feststellung Friedensrichter Frist Fristgerechtigkeit Frühgeburt Führerscheinentzug funktionale Zuständigkeit Fusion durch Aufnahme Garagen Garantie Geburtsfolgen Geburtsschaden Gefährdungsdelikt gefährliche Aktivitäten gefährlicher Abfall Gegenschrift geltend gemachte Ansprüche Gemeinde Gemeinde Gragnano Gemeindehaftung Gemeinden Gemeindeverordnung gemeinsame Mauer gemeinsames Sorgerecht Gemeinschaft Gemeinschaftsrichtlinien gemischte Verträge Generalvollmacht Genossenschaft Gerechtigkeit Gericht Gericht von Catanzaro Gerichte gerichtliche technische Beratung gerichtliche Teilung gerichtlicher Verwalter Gerichtsbarkeit Gerichtszuständigkeit Geringfügigkeit der Tat Gesamtschuldnerische Haftung geschäftsunfähige Personen Gesellschafterrecht Gesellschafterversammlung Gesetz 283/1962 Gesetz 604/1966 Gesetz 865/1971 Gesetz 898/1970 Gesetzesdekret Nr. 122 von 2005 Gesetzesdekret Nr. 81/2015 Gesetzesverletzung gesetzliche Erbfolge gesetzliche Mediation gesetzliche Zinsen Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheitshaftung Gesundheitsleistungen Gesundheitsministerium Gesundheitsrecht Gesundheitsverantwortung Gewährleistung für Mängel Gewährleistungshaftung Gläubiger Gläubigerrechte Gläubigerschutz GmbH Grenzregelung Grunderwerbsteuer Grundstücksrecht gute Treue gute Verwaltung Hafenrecht Haft Haftpflicht Haftung Haftung ASL Haftung aus Verwahrung Haftung der Gemeinde Haftung des Arbeitgebers Haftung des Arbeitnehmers Haftung des Fahrers Haftung des Gesundheitsministeriums Haftung des Liquidators Haftung des Verkäufers Haftung des Verwalters Haftung für Unterlassung Haftung für verwahrte Sachen Haftung im Gesundheitswesen Haftung öffentliche Einrichtung Haftung öffentlicher Einrichtungen Haftungsrecht Handelsbetrug Handelsrecht Händlerhaftung Hauptstadt Rom Haustiere HCV HCV-Hepatitis Heizungsanlagen Herabsetzung von Schenkungen Herabsetzungsanspruch Hermeneutik Hersteller HIV Höchstgrenzen für Garantien höhere Gewalt Honorare Hypothekengläubiger iatrogener Schaden IBAN IBAN-Code Identifizierung ideologische Fälschung illegale Konstruktion immaterielle Schäden immaterieller Schaden Immissionen Immobilienkauf Immobilienrecht Immobilienübergabe Immobilienübertragung Immobilienvollstreckung INAIL INAIL-Beiträge indirekte Schenkung indirekte Schenkungen Indizienbeweis infiziertes Blut Informationstransparenz informierte Einwilligung informierte Zustimmung Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzstraftaten Insolvenzverwalter Instandhaltung öffentlicher Werke Instandhaltungskosten Interesse des Minderjährigen Interessenabwägung Interessenkonflikt Interklusion internationales Recht Invalidität Invaliditätsversicherung Inventarvorbehalt Investitionen ISTAT-Anpassung italienische Gesetze italienische Gesetzgebung italienische Rechtsprechung italienisches Recht ius superveniens Journalismus juristische Maximen Kasation Kassation Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation. Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationsgerichtshof Katastrophenschaden Kaufvertrag kausaler Zusammenhang Kausalität Kausalzusammenhang Kaution Kfz-Haftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kindeswohl Klage Klage auf Eigentum Klagegrund Klausel Claims Made Klausel der gemachten Ansprüche Klausel solve et repete Klauseln kommunale Haftung Kommunen Kommunikation Kompensation Konformitätserklärung Kontoinhaber Kooperation körperliche Zwang Kosmetika Kosten der Widerstand Kostenabrechnung Kostenaufteilung Kostenerstattung Kostenfreiheit kostenlose Rechtsvertretung Kraftfahrzeuge Krankenhausinfektionen Krankenhausverantwortung Kredit Kumulation von Anträgen Kündigung kurze Frist Landesgesetz landwirtschaftliche Grundstücke landwirtschaftliche Rückkauf Lärmbelästigungen Lärmbelastungen Lärmeinwirkungen Lärmimmissionen Leasing Lebensgemeinschaft Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Lebensversicherung Legitimation Legitimation dritter Versicherter Legitimation zur Klage Legitimierung Leihe Leihmutterschaft Leihvertrag Leitplanke Liberalität Lieferung Liquidation der Kosten Litispendenz Löschung aus dem Verzeichnis Lyell-Syndrom Macht des Richters Machtüberschreitung Mahnbescheid Mandat Mandatsrecht Mängel Mängel der Arbeit Maßnahme Medation Mediation medizinische Haftung medizinische Untersuchung medizinische Verantwortung Mehrwertsteuer Melanom Miete Mieten Mietverhältnis Mietvertrag Mietzins Minderjährige Minderungsrecht Missbrauch Missbrauch von Blankoschecks missbräuchliche Ausübung missbräuchliche Klauseln Misshandlungen Miteigentum Mitteilung Mitverschulden Mobbing modalen Schenkung Moped moralischer Schaden Motivationsmangel Motocross MwSt. Nachfolge Nachlass Nachlassverbindlichkeiten Nachlassverzeichnis nachträgliche Genehmigung NASpI natürliche Unfähigkeit Neapel Nebenklage Nebenstraßen negative Feststellung negotium mixtum neue Klage nicht abgedecktes Risiko nicht anerkannte Verbände nicht versicherte Fahrzeuge Nichtbestrafbarkeit nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichterfüllung Nichtexistenz Nichtigkeit Nichtigkeit der Beweise Nichtigkeit der Entscheidung Nichtigkeit Vertrag normativa Leerstand nosokomiale Infektionen notarielle Verantwortung Notausgang notwendige Streitgenossenschaft nuda proprietät nullität Nutzungslizenz Nutzungsrecht Oberster Gerichtshof objektive Haftung objektiver Grund öffentliche Arbeiten öffentliche Dienst öffentliche Einrichtung öffentliche Einrichtungen öffentliche Gewässer öffentliche Haftung öffentliche Sicherheit öffentliche Urkunden öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentliches Recht Opfer von Straftaten opposable Einwendungen ordentliche Anfechtung ordentliche Gerichtsbarkeit Ordnung 19145 Ordnungsnummer 10131 Ordnungswidrigkeit Parkplätze Parkverhinderer Parteiwille passive Legitimation passive Solidarität Patenschaft Patientenakte Pauschalreise PEC-Benachrichtigung Personalisierung Personenschaden Personenstandsurkunden Petition Pfand Pfandrecht Pfandrechtsvorkaufsrecht Pfändung Pflasterung Pflichtteil Pflichtteilsberechtigte Polizeibericht potestative Bedingung potestatives Recht Präsidentschaft des Rates Präventionsbeschlagnahme Präventionsmaßnahmen Preisklausel Preisrevision Pressefreiheit Prinzip der Rechtserscheinung Privateigentum Privatrecht Produktionskosten Provision Prozessgemeinschaft Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht prozessuale Vertretung Prozessunterbrechung psychische Gewalt Qualifikation Qualifikation der Klage qualifizierter sozialer Kontakt Quantum quantum debeatur Quittung Rechnungshof Rechnungslegungsklage Recht Recht auf Berichterstattung Recht auf Berufung Recht auf Ehre Recht auf Gesundheit Recht auf Ruhe Recht auf Selbstbestimmung Recht auf Verteidigung Recht der Angehörigen Rechte Rechte der Gläubiger Rechte der Schüler rechtliche Abstände rechtliche Betreuung Rechtliche Mitteilungen rechtliche Qualifikation rechtliche Verantwortung rechtliche Verfahren Rechtsdienstleistungen Rechtskosten Rechtskraft rechtskräftig Rechtsmittel Rechtsprechung Rechtsqualifizierung Reduzierung Region Marken regionale Gesetzgebung Registrierungsgebühren Rehabilitation Rekurs Rentenbehandlung Revision Richter Richtlinie 2005/14/EG Richtlinien Risikobewertungsdokument Rückforderung ungerechtfertigter Bereicherung Rückforderungsfunktion Rückgriffsrecht Rücktritt Ruheanspruch Sachenrechte Sanierung Schäden Schaden Bluttransfusion Schaden durch unerwünschte Geburt Schadenersatz Schadenersatz für immaterielle Schäden Schadensersatz Schadensersatz. Schadensersatzansprüche Schadensersatztabellen Schadensmeldung Schadensregulierung Scheidung Scheidungsvereinbarung Schenkung Schenkungen Schriftform schriftliche Form Schuld Schulrecht Schutz der Opfer Schutzdienst Selbständigkeit Selbstbestimmung Selbstgeldwäsche Selbstschutz Selbstverteidigung sexuelle Orientierung Sicherheit Sicherheit auf Baustellen Sicherheit der Anlagen Sicherheits- und Koordinationsplan Sicherheitsverpflichtung Sicherheitsvorschriften Sicht- und Gefallen-Klausel Simulation simulierte Schenkung sofortige Verträge Solidarität Sonderverwalter Sorgerecht Sozialdienste Sozialrecht Sozialversicherung späte Einrede Spendenreduktion spezifische Erfüllung spezifische Leistung spezifische Obligation Spezifität Sponsorverträge Sportverbände Staatshaftung Staatsrat Städtebaurecht Steuerberater Steuerbescheid Steuererhebung Steuerhinterziehung steuerliche Verantwortung Steuerprozess Steuerrecht Steuervergünstigungen Steuerverpflichtung stillschweigende Annahme stillschweigende Widerruf Stimmrecht Strafaufhebung Strafen Strafgesetzbuch Strafrecht strafrechtliche Verantwortung Straftaten gegen den öffentlichen Glauben Straßenanomalien Straßeninstandhaltung Straßenklassifizierung Straßenrecht Straßenschäden Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung Streitgenossenschaft Streitwert streunende Hunde Streunende Tiere Sturzschaden Subrogation subsidiäre Haftung Subsumtion summarisches Verfahren Superwohnungseigentum technische Beratung technische Buchhaltungsberatung technische Hinweise technische Untersuchungen technische Verantwortung technischer Berater technisches Gegeneinander teilweise Nutzung Testament testamentarische Nachfolge testamentarische Nachlass Testamentswille Testierfähigkeit Titel der Vollstreckung Tod tödlicher Unfall Toleranz transnationale Streitigkeiten Trennung Treu und Glauben Treuhand Überprüfung privater Schriftstücke Überwachungshemmnis Überweisung ultrapetizione Umgehung Umgehungspraxis Umwandlung Umweltdelikt Umweltrecht Umweltverantwortung Unbestimmtheit Unbrauchbarkeit Undank unerlaubte Besetzung unerlaubte Handlung. Unfälle Unfallverhütung Ungerechtfertigte Bereicherung ungültige Schenkung ungünstiger Sachverhalt Unpfändbarkeit unrechtmäßige Besetzung unrechtmäßiger Schaden Unterbrechung Unterbrechung des Verfahrens Unterhalt Unterhalt für Kinder unterlassene Anzeige unterlassene Aufsicht unterlassene Begründung unterlassene Prüfung Unterlassung der Hilfeleistung Untermiete Unternehmensverantwortung Unterschlagung Unterschrift in Weiß Unterstützungsverwaltung Unterzeichnung Untreue Unübertragbarer Scheck unverhältnismäßiges Risiko Unwirksamkeit Unwirksamkeit des Vertrags unzulässige Beschwerden Unzulässigkeit Urteil Urteil 10925 Urteil 11389 Urteil 11659 Urteil 1234/2023 Urteil 1361/2014 Urteil 15473/2024 Urteil 16404 Urteil 16617 Urteil 16800 Urteil 16979 Urteil 17055 Urteil 18238 Urteil 18351 Urteil 18792 Urteil 19034/2024 Urteil 1909 von 2025 Urteil 19358 urteil 196 von 2025 Urteil 19746/2024 Urteil 2023 Urteil 2024 Urteil 2024. Urteil 20877 Urteil 24369 Urteil 26190/2023 Urteil 36942 Urteil 37081 Urteil 3767/2018 Urteil 39711 Urteil 45002 Urteil 48472 Urteil 48744 Urteil 50447 Urteil 525/2025 Urteil 5947 Urteil 8688 Urteil 9570/2024 Urteil 9680/2024 Urteil Cassazione Urteil des Kassationsgerichts Urteil Gericht Neapel Urteil Kassation Urteil Mailand Urteil Nr. 10868 Urteil Nr. 18267 Urteil Nr. 19976 Urteil Nr. 48511 Urteil Nr. 51670 Urteil Nr. 8685 Urteil Nr. 8907 Urteil Nr. 9353 Urteile Urteilsbegründung Usufrucht Usufruct Vaterschaft Vaterschaftswiderspruch Verantwortung Verantwortung ASL Verantwortung der Richter Verantwortung des CSP Verantwortung des Gesundheitsministeriums Veräußerer Verbotsschutz Verbraucherforum Verbrauchergesetz Verbrauchergesetz. Verbraucherrecht Verbraucherrechte Verbraucherschutz Verbrauchseinwendungen Verdienstaussichten Verdienste vereinbarter Gerichtsstand Vereinbarung Vereinsverhältnisse Verfahren Verfahrensrecht Verfassungsgericht. Verfassungswidrigkeit Verfügung Verfügung 18232 Verfügung 18318 Verfügung 19293 Verfügung 8916/2024 Verfügung 9369/2024 Verfügung 9904/2024 Verfügung Nr. 15468 Verfügung Nr. 8940 Verfügung Nr. 9870 Vergleich Vergütung Vergütung Liquidation Vergütungen Verjährung Verkäufer Verkehrsrecht Verkehrsschäden Verkehrsstrafen Verkehrsunfall Verkehrsunfälle Verletzung Verleumdung Vermächtnisse Vermieterhaftung Vermietung Vermittlung Vermögenshaftung Vermögensrecht Vermögensschutz Vermögensstreitigkeiten Vermutung Vermutungen Verordnung Verordnung 10531 Verordnung 16075 Verordnung 17668 Verordnung 18347 Verordnung 19022 Verordnung 19651 Verordnung 20129 Verordnung 535/2025 Verordnung 8982/2024 Verordnung 9626 Verordnung 9731 Verpflichtung Verpflichtungen Verrechnung Verschuldenshaftung Versicherung Versicherungen Versicherungsentschädigung Versicherungsrecht Versicherungsschutz Versicherungsvertrag Versicherungsverträge Versöhnung Verspätung Verteidigung Verteidigungsrecht Verteidigungsverbände Vertrag Verträge vertragenliche Auslegung vertragliche Abweichung vertragliche Haftung vertragliche Klausel vertragliche Verpflichtungen vertraglicher Schaden Vertragsannullierung Vertragsauflösung Vertragsauslegung Vertragsbetrug Vertragsfreiheit Vertragsklauseln Vertragsrecht Vertragsübernahme Vertretung Verwahrung Verwalter Verwaltungsrecht Verwandtenschaden Verwandtschaftsnachweis Verwirkung Verzicht Verzicht auf die Beschwerde Vielzahl von Parteien Volljährigkeit Vollmacht Vollstreckungsgegenklage Vollstreckungstitel Vollstreckungswiderspruch Vorabentscheidungsersuchen Vorhersehbarkeit Vorkaufsrecht Vormundschaft Vorsatz vorsätzlicher Schaden Vorvertrag Warenverkauf Wasserschaden Wasserwirtschaft Wegerecht Wertkompetenz wesentliche Identität Wettbewerbsverbot Wetterereignisse Widerruf Widerspruch Widerspruch gegen die Vollstreckung Wiederaufnahme Wiedereinsetzung Wiedereinstellungsanspruch Wiederherstellung Wiederherstellung der Frist Wildtiere Wille des Begünstigten Wille des Testators wirtschaftliche Eigenständigkeit wirtschaftliche Selbstständigkeit wirtschaftliche Tätigkeit wirtschaftliche Verantwortung Wohnrecht Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungseigentum Wohnungseigentumsrecht Wohnungsgenossenschaften Wucher Wuchertum Zahlungsversprechen Zahnmedizin zentrale Heizungsanlage Zeugenaussage Zeugenbeweis Zinsen zivile Haftung Zivilmediationen Zivilprozess Zivilprozessordnung Zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Haftung. zivilrechtliche Verantwortung zivilrechtliche Verpflichtungen Zivilverfahren Zubehör der Forderung Zufall zufällige Gemeinschaft Zumutbarkeit Zurückbehaltungsrecht Zusammenführung der Beschwerden Zusammenleben Zusammenlegung Zusammenrechnung Zuständigkeit Zuständigkeitsordnung Zustellung Zustellung des Prüfungsbescheids Zustellungsbericht Zustellungsurkunde Zuweisung des Familienhauses Zwangsexpropriation Zwangsverkauf Zwangsvollstreckung Zweckbindung Zweckdarlehen Zwischenantrag Zwischenappell Zwischenbilanz § 141 Versicherungsverordnung § 1669 BGB § 2051 BGB § 2932 BGB