Das Urteil Nr. 26620 vom 14. Oktober 2024 des Kassationsgerichtshofs hat entscheidende Aspekte der Verantwortung der INAIL bezüglich der Bescheinigung der Asbestexposition beleuchtet. Dieses Urteil ist von besonderer Bedeutung für Arbeitnehmer, die, wie A.A., mit komplexen Situationen im Zusammenhang mit ihrer sozialen Sicherheit und der korrekten Information durch öffentliche Stellen konfrontiert sind.
A.A. hatte von der INAIL eine Bescheinigung über die Asbestexposition beantragt und erhalten, die für den Zugang zu Rentenleistungen unerlässlich war. Später widerrief die INAIL diese Bescheinigung, was zur Ablehnung des Rentenantrags durch die INPS führte. A.A. legte daraufhin Berufung ein und forderte Gerechtigkeit für den Widerruf, der seine wirtschaftliche und berufliche Situation negativ beeinflusst hatte.
Die Verantwortung der öffentlichen Verwaltung für den Schaden, der aus der Verletzung des Vertrauens in die Richtigkeit des Verwaltungshandelns resultiert, ist vertragsrechtlicher Natur.
Der Kassationsgerichtshof hat bekräftigt, dass die Verantwortung der INAIL, die sich aus der Ausstellung einer fehlerhaften Bescheinigung ergibt, in die Kategorie der vertraglichen Haftung fällt. Dies ist ein grundlegender Punkt, da er bedeutet, dass die INAIL nicht nur die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen gewährleisten muss, sondern auch die Erwartungen der Arbeitnehmer respektieren muss. Die Rechtsprechung hat klargestellt, dass in ähnlichen Fällen die Rentenanstalt verpflichtet ist, Schäden zu ersetzen, die aus Fehlern bei der Bescheinigung resultieren.
Das Urteil Nr. 26620/2024 stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte von Asbest ausgesetzten Arbeitnehmern dar. Es unterstreicht die Notwendigkeit für die INAIL, die ausgestellten Bescheinigungen mit Sorgfalt und Verantwortung zu handhaben, damit die Arbeitnehmer sich bei ihren Entscheidungen bezüglich des Ruhestands darauf verlassen können. Die Bedeutung eines korrekt funktionierenden Rentensystems kann nicht unterschätzt werden, da es das Leben derer, die Jahre unter riskanten Bedingungen gearbeitet haben, direkt beeinflusst.