Die Trennung ist ein komplexer Weg, der emotionale, persönliche und vermögensrechtliche Aspekte umfasst. Unter den zu lösenden praktischen Fragen stellt die Verwaltung des Familienautos oft eine Quelle der Unsicherheit und des Konflikts dar. Es handelt sich nicht nur um materiellen Besitz, sondern um ein wesentliches Werkzeug für das tägliche Leben, um Kinder zur Schule zu bringen oder zur Arbeit zu fahren. Zu verstehen, wie das Gesetz die Nutzung und den Besitz des Fahrzeugs regelt, ist der erste Schritt, um eine faire und funktionale Lösung zu finden. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand befasst sich Rechtsanwalt Marco Bianucci mit diesen Problemen mit einem Ansatz, der darauf abzielt, zukünftige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und Klarheit und Schutz für seine Mandanten zu gewährleisten.
Es ist wichtig, zwischen dem Eigentum am Fahrzeug, das sich aus der Eintragung im öffentlichen Kfz-Register (PRA) ergibt, und dem Recht auf dessen Nutzung zu unterscheiden. Die italienische Gesetzgebung bevorzugt im Falle einer Trennung das Interesse und das Wohlergehen der Kinder. Folglich tendiert das Gericht dazu, das Familienauto dem Sorgeberechtigten zuzuweisen, d.h. demjenigen, bei dem die Kinder hauptsächlich leben, unabhängig davon, wer der tatsächliche Eigentümer ist. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Gewohnheiten der Minderjährigen nicht zu stören und dem Sorgeberechtigten die notwendige Mobilität für ihre täglichen Bedürfnisse wie Schule, Sportaktivitäten oder Arztbesuche zu gewährleisten.
Wenn das Paar keine Kinder hat oder die Kinder wirtschaftlich unabhängig und nicht zusammenlebend sind, ist das Kriterium des Kindeswohls nicht mehr anwendbar. In diesem Szenario wird das Eigentumsrecht zum entscheidenden Faktor. Das Auto bleibt im Besitz des Ehegatten, der alleiniger Eigentümer ist. Im Falle eines gemeinsam besessenen Autos müssen sich die Ehegatten einigen: Einer kann den Anteil des anderen auszahlen, oder das Fahrzeug kann verkauft und der Erlös geteilt werden.
Die Auseinandersetzung mit der Frage des Familienautos erfordert Pragmatismus und strategischen Weitblick. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Anwalt mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht in Mailand, konzentriert sich auf die Suche nach einvernehmlichen Lösungen, die in den Trennungsvereinbarungen formalisiert werden können. Ziel ist es, nicht nur die Zuweisung des Fahrzeugs klar zu definieren, sondern auch die Aufteilung aller damit verbundenen Kosten: Kfz-Steuer, Versicherung, normale und außerordentliche Wartung. Eine präzise und schriftliche Regelung verhindert Missverständnisse und zukünftige Konflikte und stellt sicher, dass die getroffenen Vereinbarungen nachhaltig und im Laufe der Zeit eingehalten werden. Die Kanzlei bemüht sich, die Vermögenssituation und die Mobilitätsbedürfnisse beider Ehegatten zu analysieren, um die bestmögliche ausgewogene Vereinbarung zu strukturieren.
Bei minderjährigen oder nicht unterhaltsberechtigten Kindern wird das Auto in der Regel dem Sorgeberechtigten zugewiesen, um die Mobilitätsbedürfnisse der Kinder zu schützen. In Abwesenheit von Kindern verbleibt das Fahrzeug beim eingetragenen Ehegatten. Bei Miteigentum ist eine Einigung zwischen den Parteien erforderlich.
Die Nutzungskosten wie Kraftstoff und normale Wartung gehen zu Lasten desjenigen, der das Fahrzeug nutzt. Kfz-Steuer und Versicherung bleiben als Eigentumsmerkmale beim Eigentümer, sofern die Ehegatten keine abweichende Vereinbarung treffen, die im Rahmen der Trennung formalisiert werden kann. Außerordentliche Wartungskosten sind oft Gegenstand spezifischer Vereinbarungen.
Wenn das Auto gemeinsam besessen wird, müssen die Ehegatten eine Lösung finden. Die gängigsten Optionen sind: der Verkauf des Fahrzeugs mit Teilung des Erlöses; der Kauf des Anteils des anderen durch einen der beiden Ehegatten; oder eine Vereinbarung über die wechselseitige Nutzung, obwohl letztere oft eine unpraktische Lösung ist.
Nein, wenn die gerichtliche Anordnung die Nutzung des Autos dem Sorgeberechtigten für die Bedürfnisse der Kinder zugewiesen hat, kann der Eigentümer es nicht frei verkaufen, da dies das vom Gericht festgelegte Nutzungsrecht verletzen würde. Jede Verkaufsentscheidung muss vereinbart oder vom Gericht genehmigt werden.
Die Verwaltung von Kraftfahrzeugen während einer Trennung erfordert Fachwissen und Liebe zum Detail, um überstürzte Entscheidungen zu vermeiden, die langfristig negative Folgen haben könnten. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden und eine klare und professionelle Beratung benötigen, können Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci wenden. Rechtsanwalt Marco Bianucci, ein erfahrener Anwalt für Familienrecht, wird Ihre spezifische Situation prüfen, um die am besten geeignete Strategie zum Schutz Ihrer Interessen zu definieren. Die Kanzlei befindet sich in Mailand, in der Via Alberto da Giussano, 26.