Eine Trennung oder Scheidung ist ein emotional belastender Weg, der oft durch die Ungewissheit über die anfallenden Anwaltskosten noch erschwert wird. Zu verstehen, wie die Anwaltsgebühren berechnet werden, ist der erste Schritt, um diese Lebensphase mit mehr Gelassenheit und Bewusstsein anzugehen. Transparenz ist ein Recht des Mandanten und eine Pflicht des Anwalts. Als erfahrener Anwalt für Familienrecht in Mailand betrachtet Rechtsanwalt Marco Bianucci die Klarheit über die Kosten als einen grundlegenden Pfeiler der Vertrauensbeziehung zu seinen Mandanten und liefert bereits beim ersten Treffen alle notwendigen Informationen für eine informierte Entscheidung.
In Italien gibt es keine festen Anwaltsgebühren, sondern diese werden auf der Grundlage verschiedener Faktoren ermittelt, die die Komplexität und die Art des Falls widerspiegeln. Als rechtlicher Bezugspunkt dienen die sogenannten 'forensischen Parameter' (D.M. 147/2022), die Richtlinien für die Festsetzung der Vergütung liefern. Jede Situation ist jedoch einzigartig und die Kosten können je nach spezifischen Elementen erheblich variieren. Die Hauptfaktoren, die den Kostenvoranschlag beeinflussen, sind die Art des Verfahrens, ob einvernehmlich oder streitig, das Vorhandensein von minderjährigen oder nicht eigenständigen volljährigen Kindern, die Komplexität der zu lösenden Vermögensfragen und die voraussichtliche Dauer des Auftrags.
Der wesentliche Unterschied liegt im gewählten Verfahren. Ein einvernehmliches Verfahren, bei dem die Ehegatten alle Bedingungen vereinbaren, ist deutlich kostengünstiger und zeitsparender. Die Tätigkeit des Anwalts konzentriert sich auf die Verhandlung, die Ausarbeitung der Vereinbarung und deren Einreichung beim Gericht. Im Gegensatz dazu erfordert ein streitiges Verfahren, das durch Uneinigkeit zwischen den Parteien gekennzeichnet ist, eine wesentlich intensivere prozessuale Tätigkeit, die die Ausarbeitung von Schriftsätzen, die Teilnahme an Anhörungen und die Beweisaufnahme umfasst. Dies führt zwangsläufig zu einem größeren professionellen Aufwand und damit zu höheren Gebühren.
Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Scheidungsanwalt mit langjähriger Erfahrung in Mailand, basiert auf dem Grundsatz der maximalen Transparenz. Die Kanzlei hält es für unerlässlich, dass der Mandant von Anfang an einen klaren und vollständigen Überblick über die Kosten hat. Aus diesem Grund wird nach einem ersten Kennenlerngespräch stets ein schriftlicher und detaillierter Kostenvoranschlag erstellt. Dieses Dokument ist keine einfache Schätzung, sondern eine präzise Analyse der voraussichtlichen Tätigkeiten und der damit verbundenen Vergütungen, die es dem Mandanten ermöglicht, jeden einzelnen Kostenpunkt zu verstehen. Die Strategie der Kanzlei ist stets darauf ausgerichtet, wo immer möglich, einvernehmliche Lösungen zu fördern, um Zeit und Kosten zu sparen, ohne dabei die Wahrung der Rechte des Mandanten zu beeinträchtigen.
Die Kosten einer einvernehmlichen Scheidung sind in der Regel geringer als die einer streitigen Scheidung. Die Gebühren hängen von der Komplexität der zu erzielenden Vereinbarung ab, insbesondere wenn Kinder und Vermögensfragen (wie die Teilung von Immobilien oder die Verwaltung von Unternehmen) vorhanden sind. Ein detaillierter Kostenvoranschlag, der nach einer Analyse des spezifischen Falls erstellt wird, ist der korrekteste Weg, um eine genaue Schätzung zu erhalten.
Ja, insbesondere bei einvernehmlichen Trennungen ist es üblich, eine Pauschalgebühr zu vereinbaren. Diese Lösung bietet dem Mandanten Kostensicherheit für die bis zur gerichtlichen Genehmigung der Vereinbarung erforderlichen Tätigkeiten. Rechtsanwalt Marco Bianucci bespricht stets mit seinen Mandanten die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung.
Der schriftliche Kostenvoranschlag ist eine Vereinbarung zwischen Anwalt und Mandant und ist für die darin vorgesehenen Tätigkeiten bindend. Sollten jedoch im Laufe des Mandats unvorhergesehene Ereignisse eintreten oder die Notwendigkeit entstehen, Tätigkeiten auszuführen, die ursprünglich nicht vorgesehen waren (z. B. wenn sich ein einvernehmliches Verfahren in ein streitiges umwandelt), muss jede Änderung der Vergütung im Voraus mit dem Mandanten besprochen und schriftlich genehmigt werden, wobei stets die maximale Transparenz gewährleistet ist.
Das Verständnis der Anwaltskosten ist Ihr Recht und der erste Schritt zu einer bewussten Gestaltung Ihres Trennungs- oder Scheidungsverfahrens. Um eine detaillierte Analyse Ihres Falls und einen transparenten Kostenvoranschlag zu erhalten, können Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand, Via Alberto da Giussano, 26, wenden. Rechtsanwalt Marco Bianucci und sein Team stehen Ihnen zur Verfügung, um die notwendige Beratung für informierte und strategische Entscheidungen zum Schutz Ihrer Interessen zu bieten.