Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 698 von 2025: Anfechtung der Steuerfestsetzung zwischen Ehegatten.

Die recente Anordnung des Kassationsgerichts klärt das Recht des Ehepartners, der Mitunterzeichner ist, auf Anfechtung des Steuerbescheids und gewährleistet das Recht auf Verteidigung im Falle einer gemeinsamen Erklärung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz für den Verlust des Familienverhältnisses: Kommentar zur Verordnung Nr. 761 von 2025.

Die Verordnung Nr. 761 von 2025 des Kassationsgerichts präzisiert die Motivationskriterien für die Berechnung des Schadens aufgrund des Verlusts der familiären Beziehung und hebt die Bedeutung der Transparenz bei der Berechnung der Entschädigungsbeträge hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 573 von 2025: Der Leihvertrag und das Familienleben

Die recente Entscheidung des Oberlandesgerichts Turin bietet wichtige Denkanstöße zur Regelung des Leihvertrags, insbesondere hinsichtlich seiner Dauer und der Nutzungsbedingungen durch den Entleiher.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Misshandlungen in der Familie: Analyse des Urteils Nr. 1268 von 2024.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 1268 von 2024, das die Relevanz der Entziehung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit als missbräuchliches Verhalten und dessen rechtliche Implikationen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 1234 von 2023: Implikationen und Überlegungen.

Eine Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023, die die angewandten rechtlichen Prinzipien und Normen hervorhebt, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen auf die beteiligten Parteien und die zukünftigen Perspektiven.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Adoptierbarkeit und Rechte des Kindes: Cass. Civ. Nr. 23320/2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts über die Adoptionsfähigkeit eines Minderjährigen und die Rechte der Angehörigen. Ein Fokus auf den Schutz des vorrangigen Interesses des Minderjährigen und auf die familiären Dynamiken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Simulation in Verträgen und Reduzierung von Schenkungen: Kassation Nr. 19010/2024

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts zum Thema der Simulation von Verträgen und der Reduzierung von Schenkungen, mit besonderem Augenmerk auf die Rechte der übergangenen Pflichtteilsberechtigten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach der Scheidung und nichteheliche Lebensgemeinschaft: Analyse des Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 27043/2024

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung des Beweises bei der Bestimmung des Scheidungsunterhalts hervor und verknüpft die Stabilität der neuen Lebensgemeinschaft mit den wirtschaftlichen Rechten des ehemaligen Ehepartners.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die elterliche Verantwortung: Analyse der Verordnung Nr. 24710 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, Nr. 24710 von 2024, behandelt das heikle Thema der elterlichen Verantwortung und hebt die Bedeutung des rechtlichen Gehörs sowie der angemessenen Bewertung der elterlichen Kompetenzen im Kontext des Schutzes von Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Zivilsenat, Az. 19072 von 2024: Zusammenlegung und indirekte Schenkungen in der Erbschaft.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Modalitäten der Zusammenführung von Vermögenswerten im Falle von indirekten Schenkungen und legt wichtige Grundsätze für die Erbteilung fest.