Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Anerkennung der Strahlungsrisikoentschädigung: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. Arbeit, Nr. 17757/2014.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2014 hebt die Bedeutung der Anerkennung der Gefahrenzulage für Ärzte hervor, die Strahlung ausgesetzt sind, und klärt die notwendigen Voraussetzungen für ihre Gewährung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 19808 von 2024: Nichtigkeit des Mietvertrags und Entschädigung für Besetzung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Folgen der Verletzung der Registrierungspflicht bei Mietverträgen und legt das Recht auf Entschädigung für die Nutzung fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 20633 von 2024: angemessene Entschädigung und unangemessene Dauer des Verfahrens.

Wir analysieren die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich des Antrags auf angemessene Entschädigung wegen unangemessener Verfahrensdauer und heben die Konsequenzen der teilweisen Annahme des Antrags sowie die Optionen für den Beschwerdeführer hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Beschlusses Nr. 17585 von 2024: Verantwortung und Entschädigung im Ausdruck des öffentlichen Interesses.

Eine Analyse der Verordnung Nr. 17585 von 2024, die die Grenzen der einvernehmlichen Vereinbarung zur Festlegung der Entschädigung im Falle einer Enteignung für öffentliche Zwecke klärt und den Schwerpunkt auf die Schadenshaftung und den Wert der Immobilien legt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entschädigung an den Auftragnehmer: Analyse der Verordnung Nr. 16346 von 2024.

Erfahren Sie, wie der Kassationshof die Kriterien für die Berechnung der Entschädigung im Falle eines einseitigen Rücktritts vom Werkvertrag festgelegt hat. Eine nützliche Vertiefung für Fachleute und Unternehmer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verfügung Nr. 16039 von 2024: Gerechte Entschädigung und Wiederaufnahmeverfahren.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 16039 vom 10.06.2024, die die Voraussetzungen für den Erhalt einer angemessenen Entschädigung im Falle einer unangemessenen Dauer des Wiederaufnahmeverfahrens klärt, mit einem Fokus auf das Verhalten, das von den beteiligten Parteien gefordert wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10005 von 2024: Verbotene Arbeitsvergütung und Vermittlung.

Die kürzliche Anordnung des Berufungsgerichts Brescia klärt die Modalitäten der Auszahlung der Entschädigung gemäß Art. 39 des Gesetzesdekrets Nr. 81 von 2015 und schließt den Abzug des aliunde perceptum im Falle der verbotenen Arbeitsvermittlung aus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11057 von 2024: Die Wiederherstellung im Bereich der gerechten Entschädigung für unangemessene Verfahrensdauer.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 11057 des Berufungsgerichts von Perugia, die die Modalitäten der Anfechtung und Wiederherstellung im Bereich der angemessenen Entschädigung für die übermäßige Dauer von Verfahren klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 11043 von 2024: Unzulässigkeit des Revisionsantrags

Wir analysieren das Urteil Nr. 11043 aus dem Jahr 2024, das die Folgen des versäumten Einreichens der angefochtenen Entscheidung in den Verfahren zur angemessenen Entschädigung wegen unangemessener Dauer des Verfahrens klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 8910 von 2024: Missbrauch des Verfahrens und Gerichtskosten.

Wir analysieren das jüngste Urteil des Berufungsgerichts von Neapel, das den Missbrauch des Verfahrens und die Gerichtskosten behandelt, und heben die Bedeutung der angemessenen Verfahrensdauer und die Rechte der Bürger hervor.