Deliktische Haftung: Artikel und Rechtsprechung

In unserer Kategorie zur deliktischen Haftung finden Sie eine Vielzahl von Artikeln und Rechtsprechungsfällen, die sich mit Haftungsfragen im Zivilrecht beschäftigen. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Urteile.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Cassazione und die Entschädigung für unrechtmäßige Freiheitsentziehung: Cass. civ. n. 33290 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen für die Entschädigung von Schäden aufgrund illegitimer Zwangsbehandlung und die Bedeutung des Beweises bei der Feststellung des immateriellen Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verjährung und Zivilrechtliche Haftung: Analyse des Urteils Cass. Civ., Abt. III, Nr. 19568 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamik der Verjährung im Falle der Haftung des Gesundheitsministeriums für Schäden durch Bluttransfusionen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Auswirkungen für die Geschädigten entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 20348 von 2024: Verantwortung der Gemeinde für unzureichende Wartung des Gerichtsbüros.

Das recente Urteil Nr. 20348 bietet wichtige Klarstellungen zur Haftung der Gemeinde im Falle von Schäden, die aus unzureichender Wartung der Gerichtsgebäude resultieren, und legt die passive Legitimation sowie die anwendbaren Vorschriften fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Stromversorgung: Kommentar zum Urteil Nr. 20140 von 2024.

Analyse der jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der Stromversorgung und der rechtlichen Implikationen des Sicherheitsdienstes.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Beschlusses Nr. 17585 von 2024: Verantwortung und Entschädigung im Ausdruck des öffentlichen Interesses.

Eine Analyse der Verordnung Nr. 17585 von 2024, die die Grenzen der einvernehmlichen Vereinbarung zur Festlegung der Entschädigung im Falle einer Enteignung für öffentliche Zwecke klärt und den Schwerpunkt auf die Schadenshaftung und den Wert der Immobilien legt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 18232 von 2024: Rechtskraft und Bürgschaften.

Wir erkunden die Bedeutung des Urteils Nr. 18232 von 2024 hinsichtlich der Grenzen der Rechtskraft und der Auswirkungen auf Bürgschaften und Anfechtungsklagen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 15804 vom 2024: Die Bedeutung der Begründung in der technischen Beratung.

Das Urteil Nr. 15804 von 2024 klärt die Pflicht des Richters zur Begründung beim Übernehmen der Schlussfolgerungen des gerichtlich bestellten Sachverständigen und hebt die Folgen eines Mangels an angemessener Begründung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10833 von 2024: Haftung der Bewässerungsgesellschaften für die Wartung der Gewässer.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Verantwortung der Bewässerungsverbände hinsichtlich der Instandhaltung von Gewässern und hebt die Bedeutung der regionalen Gesetzgebung des Latiums hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht Zivilrecht Nr. 3791/2024: Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Mobbing

Das sehr aktuelle Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung hervor, ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Verantwortung des Arbeitgebers auch in Abwesenheit nachgewiesenen Mobbings zu betonen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cassation Zivilrecht Nr. 21955/2023: Die Frage des Kausalzusammenhangs bei Berufskrankheiten.

Wir analysieren das Urteil Nr. 21955/2023 des Kassationsgerichts, das das Thema der Entschädigung bei Berufskrankheiten behandelt hat und die Bedeutung des Kausalzusammenhangs sowie der Beweislast hervorhebt.