Das recente Urteil Nr. 1269 von 2024 klärt die Bedingungen für die Verwendbarkeit von WhatsApp-Nachrichten, die von der Polizei erlangt wurden, und hebt die Bedeutung der Wahrung der Verteidigungsrechte des Beschuldigten hervor.
Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das die Nichtigkeit eines handschriftlichen Testaments bestätigt hat, und analysieren die rechtlichen Grundsätze bezüglich der Beweislast und der Feststellung der Echtheit der testamentarischen Willenserklärungen.
Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 3373 von 2010, das die Beweislast im Falle der vertraglichen Haftung für Mängel der verkauften Ware und die Bedeutung der Vermutungen bei der Bewertung der Beweise klärt.
Das Urteil Nr. 18792 von 2022 des Kassationsgerichts klärt die Auslegung der Vorschriften bezüglich der Erklärungen, die von mehrsprachigen Personen gegenüber dem Insolvenzverwalter abgegeben werden, und hebt die Grenzen der Notwendigkeit eines Dolmetschers hervor.
Dieses Urteil zeigt, wie die Verletzung internationaler Protokolle bei DNA-Analysen den gesamten Strafprozess gefährden kann, wodurch die Ergebnisse nicht als Beweis verwendet werden können.
Die recente Beschluss Nr. 19241 vom 12. Juli 2024 klärt die Befugnisse des Richters hinsichtlich der Beweiswürdigung und hebt hervor, wie ein Dokument auch gegen denjenigen verwendet werden kann, der es erstellt hat. Eine nützliche Analyse für Anwälte und Bürger.
Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 19226 von 2024, die die Modalitäten der Dokumentenerstellung im summarischen Erkenntnisverfahren und die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen klärt.
Entdecken Sie die Bedeutung der Fristgerechtigkeit bei dem Antrag auf Überprüfung von privaten Schriftstücken und wie das Berufungsgericht Lecce die Bedingungen klargestellt hat, unter denen dieser Antrag gemäß dem kürzlich ergangenen Urteil Nr. 19024/2024 gestellt werden kann.
Wir analysieren das kürzliche Urteil Nr. 25122 aus dem Jahr 2023, das die Verwendbarkeit der Fotorecognition in Abwesenheit einer persönlichen Identifizierung klärt. Eine wichtige Überlegung zu den Beweisen im italienischen Strafprozess.
Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt die Frage der Unzulässigkeit von Telefongesprächen und das Prinzip der derived invalidity und bietet eine bedeutende Auslegung für Strafverfahren.