Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Fachanwalt für Familienrecht für Start-ups in Mailand | Schutz von Anteilen und geistigem Eigentum
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Strafrecht

Der Schutz des Unternehmensvermögens in der Ehe

Der Bund fürs Leben ist ein entscheidender Schritt im persönlichen Leben, wirft aber für Unternehmer, Gründer oder Innovatoren entscheidende Fragen hinsichtlich des Schutzes des wichtigsten Vermögenswerts auf: des Unternehmens. Die Vorstellung, die Planung einer gemeinsamen Zukunft mit der Notwendigkeit, Gesellschaftsanteile, geistiges Eigentum und den über Jahre hinweg durch Opfer geschaffenen Wert zu schützen, vereinbaren zu müssen, kann Angst und Unsicherheit hervorrufen. Zu verstehen, wie das Familienrecht mit dem Gesellschaftsrecht verknüpft ist, ist der erste Schritt, um diese Phase mit Gelassenheit und Weitsicht anzugehen. Als Fachanwalt für Familienrecht in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci regelmäßig Unternehmer und Freiberufler bei der Ausarbeitung gezielter Rechtsstrategien zum Schutz ihres Unternehmensvermögens und gewährleistet Klarheit und Sicherheit für die Zukunft.

Das Vermögensrechtliche Regime und die Grenzen der Gütertrennung

In Italien gilt, sofern keine ausdrückliche Wahl getroffen wird, automatisch die gesetzliche Gütergemeinschaft als eheliches Güterrecht. Das bedeutet, dass alle von den Ehegatten während der Ehe gemeinsam oder getrennt erworbenen Güter gemeinsames Eigentum werden. Obwohl die Anteile an einer vor der Ehe gegründeten Gesellschaft als persönliches Vermögen gelten, können die während der Ehe erzielten Gewinne und Wertsteigerungen in die Gütergemeinschaft fallen, was im Falle einer Trennung zu komplexen Problemen führt. Die Wahl des Güterrechtsregimes der Gütertrennung wird oft als endgültige Lösung angesehen, reicht aber für ein dynamisches Unternehmen wie ein Startup möglicherweise nicht aus. Fragen wie quoten, die Vesting-Plänen unterliegen, noch nicht registrierte Patente oder das Unternehmens-Know-how erfordern ausgefeiltere und individuellere Schutzinstrumente, sogenannte Eheverträge.

Der strategische Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, konzentriert sich auf eine präventive und maßgeschneiderte Planung. Jedes Startup und jeder unternehmerische Weg hat einzigartige Merkmale, die nicht mit Standardlösungen bewältigt werden können. Der erste Schritt ist eine eingehende Analyse der Gesellschaftsstruktur, der Art des geistigen Eigentums und der Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern. Anschließend werden spezifische Eheverträge ausgearbeitet, tatsächliche Vereinbarungen, die es ermöglichen, vom Standardregime abzuweichen und genau zu definieren, welche Vermögenswerte, gegenwärtige und zukünftige, von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen werden sollen. Ziel ist es nicht, eine Mauer des Misstrauens zu errichten, sondern klare und transparente Regeln aufzustellen, die die Integrität des Unternehmens und die Arbeit des Unternehmers schützen und gleichzeitig die familiäre Harmonie wahren. Diese strategische Planung ist unerlässlich, um die operative Kontinuität des Geschäfts unabhängig von persönlichen Angelegenheiten zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Reicht die Gütertrennung aus, um mein Startup zu schützen?

Die Gütertrennung ist ein wichtiger erster Schritt, aber möglicherweise nicht ausreichend. Sie regelt beispielsweise nicht spezifisch die Wertsteigerungen von Gesellschaftsanteilen oder die Verwaltung des während der Ehe entwickelten geistigen Eigentums. Für einen umfassenden Schutz, insbesondere bei komplexen Vermögenswerten und Unternehmenswachstumsplänen, ist es ratsam, sie durch einen maßgeschneiderten Ehevertrag zu ergänzen, der das Schicksal dieser spezifischen Vermögenswerte klar regelt.

Kann eine Ehevereinbarung mein Unternehmen vollständig von der Gütergemeinschaft ausschließen?

Ja, durch einen Ehevertrag, der vor oder während der Ehe geschlossen wird, kann festgelegt werden, dass ein bestimmtes Unternehmen, seine Anteile und alle damit verbundenen Erträge und Wertsteigerungen als persönliches Vermögen des Unternehmers und folglich von der gesetzlichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen gelten. Dieses Instrument bietet den höchsten Grad an Schutz und Klarheit und beugt zukünftigen Streitigkeiten vor.

Was passiert mit den Vesting-Anteilen im Falle einer Scheidung?

Anteile, die einem Vesting-Plan (schrittweise Reifung) unterliegen, stellen einen komplexen Fall dar. Wenn das Recht, sie zu erhalten, während der Ehe entsteht, können Streitigkeiten über ihre Zugehörigkeit entstehen. Ein gut strukturierter Ehevertrag kann die Natur dieser Anteile vorbestimmen und festlegen, dass sie ausschließlich dem unternehmerischen Ehegatten gehören, auch wenn sie während der Ehe erworben wurden, da sie das Ergebnis seiner beruflichen Tätigkeit sind.

Wie kann ich geistiges Eigentum schützen, das vor und während der Ehe entwickelt wurde?

Geistiges Eigentum (IP) wie Software, Patente oder Marken kann geschützt werden, indem sein Status in einem Ehevertrag festgelegt wird. Es kann festgelegt werden, dass alle Rechte an geistigem Eigentum und die damit verbundenen wirtschaftlichen Erträge das ausschließliche persönliche Vermögen des Ehegatten bleiben, der es generiert hat, unabhängig vom Zeitpunkt seiner Schaffung oder Registrierung. Dies ist entscheidend für Innovatoren und Kreative.

Klar planen für eine sorgenfreie Zukunft

Der Schutz des Ergebnisses der eigenen Arbeit ist kein Akt des Misstrauens gegenüber dem Partner, sondern ein Akt der Verantwortung gegenüber dem eigenen Unternehmen, den eigenen Partnern und der eigenen Zukunft. Eine rechtzeitige Rechtsberatung ermöglicht es, die Ehe mit größter Gelassenheit anzugehen, in dem Wissen, dass das Unternehmensvermögen gesichert ist. Wenn Sie Unternehmer oder Gründer sind und die für Ihre Situation am besten geeigneten rechtlichen Instrumente bewerten möchten, können Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand, Via Alberto da Giussano 26, wenden, um eine eingehende Analyse zu erhalten. Rechtsanwalt Marco Bianucci und sein Team stehen Ihnen zur Verfügung, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die Ihre Interessen schützt und die Stabilität Ihres Unternehmens gewährleistet.