Einführung in die Unterstützte Verhandlung bei der Scheidung

Die unterstützte Verhandlung stellt ein wichtiges alternatives Instrument zur Lösung von Ehestritigkeiten dar, insbesondere bei Scheidungsverfahren. Sie wurde mit dem Gesetzesdekret Nr. 132 von 2014 in unser Rechtssystem eingeführt und durch das Gesetz Nr. 162 von 2014 mit Änderungen genehmigt. Sie bietet den beteiligten Parteien einen schnelleren und kostengünstigeren Weg im Vergleich zum traditionellen Gerichtsverfahren.

Die Rolle des Scheidungsanwalts

Der Scheidungsanwalt spielt eine entscheidende Rolle in der unterstützten Verhandlung. Er ist der rechtliche Fachmann, der die Parteien im Verfahren anleitet, dafür sorgt, dass ihre Rechte geschützt sind, und dass jede erzielte Vereinbarung den geltenden Vorschriften entspricht. Die Aufgabe des Scheidungsanwalts besteht darin, den Mandanten bei der Formulierung des Vorschlags für die Vereinbarung und deren eventueller Modifikation bis zur endgültigen Ausarbeitung zu unterstützen.

Verfahren der Unterstützten Verhandlung

Das Verfahren der unterstützten Verhandlung beginnt mit dem Abschluss einer Vereinbarung zwischen den Parteien, die von ihren jeweiligen Scheidungsanwälten begleitet werden. Dieses Dokument legt die Regeln der Verhandlung und die zu erreichenden Ziele fest. Sobald die Vereinbarung unterzeichnet ist, verpflichten sich die Anwälte, eine Einigung zu finden, die beiden Parteien gerecht wird, und so den Gang vor Gericht zu vermeiden.

  • Vorbereitungsphase: Besteht aus Treffen zwischen den Parteien und den Anwälten, um die Hauptfragen zu erörtern, wie das Sorgerecht für die Kinder, die Zuteilung des Ehehauses und den Unterhalt.
  • Verhandlungsphase: Die Scheidungsanwälte arbeiten daran, zwischen den Parteien zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden.
  • Abschluss: Sobald eine Einigung erzielt wurde, wird diese schriftlich festgehalten und von allen beteiligten Parteien unterzeichnet. Anschließend muss die Vereinbarung dem Staatsanwalt zur Genehmigung übermittelt werden.

Vorteile der Unterstützten Verhandlung

Einer der Hauptvorteile der unterstützten Verhandlung ist die Verkürzung der Zeit und der Kosten im Vergleich zu einem ordentlichen Gerichtsverfahren. Die erzielte Vereinbarung hat den Wert eines vollstreckbaren Titels, was lange Wartezeiten auf ein endgültiges Urteil vermeidet. Darüber hinaus ermöglicht die unterstützte Verhandlung den Parteien, eine größere Kontrolle über die Ergebnisse des Verfahrens zu behalten und das Verfahren in einem weniger konfliktbeladenen Umfeld zu gestalten.

Die Bedeutung einer erfahrenen Rechtsberatung

Es ist entscheidend, sich auf einen erfahrenen Scheidungsanwalt zu verlassen, um sicherzustellen, dass die unterstützte Verhandlung effektiv und gesetzeskonform durchgeführt wird. Ein qualifizierter Fachmann wird in der Lage sein, dich durch jede Phase der Verhandlung zu führen, deine Interessen zu schützen und dir zu helfen, eine faire Einigung zu erzielen.

Wenn du die unterstützte Verhandlung für deine Scheidung in Betracht ziehst, kontaktiere die Kanzlei Bianucci für eine persönliche Beratung und erfahre, wie wir dir am besten helfen können.

Kontaktieren Sie uns