In einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein, ist eine zutiefst stressige Erfahrung. Die Situation wird noch komplizierter, wenn sich herausstellt, dass das verursachende Fahrzeug nicht durch eine obligatorische Versicherungspolice gedeckt ist. Dieser Umstand kann ein starkes Gefühl der Unsicherheit und die Sorge hervorrufen, keine angemessene Entschädigung für die erlittenen Schäden zu erhalten. Es ist wichtig zu wissen, dass das italienische Gesetz spezifische Schutzinstrumente für solche Situationen vorsieht. Diesen Weg zu beschreiten, erfordert genaue Kenntnisse der geltenden Verfahren und Vorschriften. Als erfahrener Anwalt für Schadenersatz in Mailand unterstützt Rechtsanwalt Marco Bianucci Unfallopfer und gewährleistet eine gezielte rechtliche Vertretung, um die volle Anerkennung ihrer Rechte zu erreichen.
Um diejenigen zu schützen, die Schäden durch unversicherte oder nicht identifizierte Fahrzeuge erleiden, hat der Staat den Garantiefonds für Verkehrsopfer (FGVS) eingerichtet. Es handelt sich um eine Einrichtung, die von Consap S.p.A. unter Aufsicht des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung verwaltet wird und physische und materielle Schäden anstelle der fehlenden Versicherungsgesellschaft begleicht. Der Fonds arbeitet über territorial zuständige Versicherungsunternehmen, die die Bewertung und Abwicklung der Schäden übernehmen. Der Antrag auf Entschädigung ist daher nicht direkt an den Fonds zu richten, sondern an dieses beauftragte Unternehmen, das im Namen des Fonds handelt. Es ist ein Mechanismus der sozialen Solidarität, der verhindert, dass die Fahrlässigkeit anderer zu einem irreparablen und unvergüteten Schaden führt.
Alle, die bei einem Verkehrsunfall durch ein unversichertes Fahrzeug einen Schaden erlitten haben, können auf den Fonds zugreifen: nicht verantwortliche Fahrer, Passagiere, Fußgänger und Radfahrer. Der Fonds deckt sowohl Personenschäden (körperliche Verletzungen, vorübergehende oder dauerhafte Invalidität, immaterieller Schaden) als auch Sachschäden (wie das eigene Auto oder andere Güter), wobei für letztere ein gesetzlich festgelegter Selbstbehalt vorgesehen ist. Bei Unfällen, die durch nicht identifizierte Fahrzeuge (sogenannte 'Geisterfahrer') verursacht wurden, ist eine Entschädigung für Sachschäden nur bei gleichzeitig schweren Personenschäden vorgesehen. Die Grenzen und Zugangsbedingungen des Fonds zu verstehen, ist der erste Schritt, um den Entschädigungsantrag korrekt zu stellen.
Das Verfahren zur Erlangung einer Entschädigung aus dem Garantiefonds ist komplex und erfordert eine sorgfältige Prüfung. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Schadenersatz in Mailand, ist strategisch und akribisch. Die erste Phase besteht aus einer eingehenden Fallanalyse, bei der alle erforderlichen Unterlagen gesammelt werden, wie z.B. das Protokoll der beteiligten Behörden, medizinische Gutachten und Sachverständigengutachten zu materiellen Schäden. Anschließend erfolgt die korrekte Quantifizierung aller ersatzfähigen Schadenspositionen, nicht nur der offensichtlichen, sondern auch des biologischen, moralischen und existenziellen Schadens. Die Kanzlei kümmert sich um die Ausarbeitung und Einreichung des Entschädigungsantrags bei dem beauftragten Unternehmen und der Consap und verwaltet den gesamten Verhandlungsprozess, um sicherzustellen, dass das Abfindungsangebot fair und vollständig ist. Im Falle eines unzureichenden Angebots oder einer Ablehnung wird eine gerichtliche Klage geprüft, um die Interessen des Klienten vollständig zu schützen.
Der Anspruch auf Schadenersatz aus einem Verkehrsunfall verjährt in der Regel innerhalb von zwei Jahren ab dem Tag des Unfalls. Es ist entscheidend, rechtzeitig zu handeln, um den Anspruch auf Entschädigung nicht zu verlieren. Die Unterbrechung der Verjährungsfristen durch einen formellen Antrag ist ein grundlegender Schritt, den ein Anwalt unternehmen kann, um Ihre Position zu sichern.
Auch im Falle eines Unfalls, der durch ein nicht identifiziertes Fahrzeug (umgangssprachlich 'Geisterfahrer') verursacht wurde, ist der Zugang zum Garantiefonds möglich. Die Vorschriften sehen jedoch Einschränkungen vor: Die Entschädigung für Sachschäden wird nur anerkannt, wenn gleichzeitig schwere Personenschäden eingetreten sind. Den Unfallhergang und die Unmöglichkeit, den Verantwortlichen zu identifizieren, nachzuweisen, erfordert eine sorgfältige Beweismittelsammlung, wie Zeugenaussagen oder Behördenprotokolle.
Die Bearbeitungszeiten können etwas länger sein als bei einem Standardunfall. Das beauftragte Unternehmen hat 60 Tage Zeit ab Erhalt des vollständigen Antrags, um ein Entschädigungsangebot für Sachschäden zu unterbreiten, und 90 Tage für Personenschäden. Die Einhaltung aller formalen Anforderungen und die Vollständigkeit der Dokumentation sind entscheidend, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine qualifizierte Rechtsberatung kann den Prozess beschleunigen, indem sie sicherstellt, dass der Fall von Anfang an korrekt bearbeitet wird.
Wenn Sie in Mailand Opfer eines Verkehrsunfalls geworden sind, der von einem unversicherten Fahrzeug verursacht wurde, müssen Sie die bürokratischen und rechtlichen Komplexitäten nicht alleine bewältigen. Der Schutz Ihrer Rechte erfordert Fachwissen und eine klare Strategie. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci für eine Bewertung Ihres Falles. Rechtsanwalt Marco Bianucci wird Ihnen mit seiner fundierten Erfahrung im Bereich Schadenersatz die notwendige Unterstützung bieten, um das Verfahren mit dem Garantiefonds zu durchlaufen und die Ihnen zustehende gerechte Entschädigung zu erhalten.