Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Schadensersatz bei tödlichen Arbeitsunfällen in Mailand | Rechtsleitfaden

Der Rechtsschutz nach einem tödlichen Arbeitsunfall

Den Verlust eines Familienmitglieds durch einen Arbeitsunfall zu verarbeiten, ist eine verheerende Erfahrung, die eine unüberbrückbare Leere hinterlässt und komplexe rechtliche Fragen aufwirft. In einem Moment tiefer Trauer kann es wie ein unüberwindbares Hindernis erscheinen, sich in bürokratischen Verfahren und Vorschriften zurechtzufinden, um eine gerechte Entschädigung zu erhalten. Unter diesen Umständen ist die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Schadensersatz in Mailand unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Rechte der hinterbliebenen Angehörigen vollständig geschützt werden. Rechtsanwalt Marco Bianucci bietet gezielte Rechtsberatung an, um Verantwortlichkeiten aufzuklären und die angemessene Anerkennung des erlittenen Schadens zu erhalten.

Der rechtliche Rahmen: Haftung des Arbeitgebers und Entschädigung

Im Todesfall eines Arbeitnehmers sieht das italienische Gesetz eine zweifache Form des Schutzes für die Angehörigen vor. Die erste wird von der INAIL erbracht, die den Hinterbliebenen eine Entschädigung in Form einer Rente gewährt. Diese Entschädigung deckt jedoch nur einen Teil des gesamten Schadens ab. Wenn der Unfall durch eine Verletzung der Sicherheitsvorschriften durch den Arbeitgeber verursacht wird, entsteht eine zivil- und strafrechtliche Haftung des Arbeitgebers. In diesem Szenario haben die Angehörigen das Recht, eine vollständige Entschädigung für alle erlittenen Schäden zu verlangen, die zusätzlich zu dem von der INAIL gezahlten Betrag geleistet wird.

Die Entschädigung gliedert sich in verschiedene Posten. Die Angehörigen können sowohl für persönlich erlittene Schäden (Schaden iure proprio) als auch für Schäden, die das Opfer vor dem Tod erlitten hat und die ihnen erbrechtlich übertragen wurden (Schaden iure hereditatis), Klage erheben. Der bedeutendste Schaden für die Angehörigen ist der sogenannte Schaden aus dem Verlust der Angehörigenbeziehung, der den Ausgleich für das Leid und die Umwälzung des Lebens darstellt, die durch den Verlust der emotionalen Bindung verursacht wurden. Hinzu kommen der immaterielle Schaden und in einigen Fällen der biologische Schaden, den die Angehörigen selbst infolge des Traumas erlitten haben.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, erfahrenem Anwalt für Schadensersatz in Mailand, basiert auf einer strategischen und personalisierten Analyse jedes einzelnen Falles. Das primäre Ziel ist es, eine gerechte und vollständige Entschädigung für die Angehörigen zu erhalten und sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Schadens, sowohl des materiellen als auch des immateriellen, korrekt quantifiziert und anerkannt wird. Die Strategie der Kanzlei umfasst eine sorgfältige Rekonstruktion der Unfalldynamik zur Feststellung der Arbeitgeberhaftung, eine medizinisch-rechtliche Bewertung zur Schadensquantifizierung und ein entschlossenes rechtliches Vorgehen, sowohl außergerichtlich als auch, falls erforderlich, gerichtlich. Die Fallbearbeitung erfolgt mit größtmöglicher Empathie und Transparenz, um den Mandanten während des gesamten komplexen Rechtswegs eine konstante Unterstützung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Wer hat Anspruch auf Entschädigung bei einem tödlichen Arbeitsunfall?

Anspruch auf Entschädigung haben die engsten Angehörigen des Opfers, die als 'Hinterbliebene' bezeichnet werden. Dies sind im Allgemeinen der Ehepartner (oder der Partner einer eingetragenen Partnerschaft), die Kinder (auch wenn sie nicht zusammenleben), die Eltern und unter bestimmten Umständen die Geschwister. Die grundlegende Voraussetzung ist der Nachweis einer intensiven emotionalen Bindung und eines konkreten Leidens, das aus dem Verlust resultiert, was für die nächsten Angehörigen vermutet wird.

Schließt die INAIL-Entschädigung die des Arbeitgebers aus?

Nein, das schließt es nicht aus. Die von der INAIL gezahlte Entschädigung hat eine sozialversicherungsrechtliche Natur und deckt nur einen Teil des Schadens ab. Die Angehörigen haben das Recht, zivilrechtlich gegen den verantwortlichen Arbeitgeber vorzugehen, um den sogenannten 'differenziellen Schaden' zu erhalten. Dieser umfasst alle Schadensposten, die nicht von der INAIL abgedeckt sind, insbesondere den gesamten immateriellen Schaden (wie den Schaden aus dem Verlust der Angehörigenbeziehung), der oft den relevantesten Bestandteil der Entschädigung darstellt.

Welche Arten von Schäden können den Angehörigen ersetzt werden?

Die Angehörigen können Schadensersatz für immaterielle und materielle Schäden verlangen. Immaterielle Schäden umfassen den Schaden aus dem Verlust der Angehörigenbeziehung, den moralischen Schaden (das innere Leid) und manchmal den biologischen Schaden (wenn die Trauer eine nachweisbare psychophysische Erkrankung verursacht hat). Materielle Schäden hingegen betreffen die negativen wirtschaftlichen Folgen, wie den Verlust der finanziellen Unterstützung, die das Opfer der Familie garantierte.

Wie viel Zeit habe ich, um Schadensersatz für einen Arbeitsunfall mit Todesfolge zu fordern?

Die Verjährungsfristen variieren. Die Klage zur Geltendmachung der zivilrechtlichen Haftung des Arbeitgebers verjährt in der Regel innerhalb von fünf Jahren ab dem Tag des Unfalls. Stellt der Unfall jedoch eine Straftat dar (wie fahrlässige Tötung), ist die Verjährungsfrist für die Zivilklage länger und entspricht der für die Straftat selbst vorgesehenen Frist. Es ist jedoch entscheidend, rechtzeitig zu handeln, um den Anspruch auf Entschädigung nicht zu verlieren.

Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marco Bianucci für eine Bewertung Ihres Falles

Wir verstehen die Sensibilität und den Schmerz, den Sie durchmachen. Um Klarheit über Ihre Rechte und die zu ergreifenden rechtlichen Schritte zu erhalten, ist es unerlässlich, sich einem erfahrenen Fachmann anzuvertrauen. Rechtsanwalt Marco Bianucci steht Ihnen für eine erste Einschätzung Ihres Falles zur Verfügung und bietet eine fundierte Analyse sowie eine transparente rechtliche Beratung. Kontaktieren Sie die Kanzlei, um einen Termin zu vereinbaren und die notwendige Unterstützung zu erhalten, um Ihre Interessen zu schützen und das Andenken Ihres Angehörigen zu ehren.

Senden Sie uns eine Nachricht