Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 59
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Anwaltskanzlei Bianucci
Verzicht auf die Verjährung und Strafverteidigung: der höchstpersönliche Grundsatz in der Kassation Nr. 14558/2025

Der Oberste Kassationsgerichtshof klärt mit dem Urteil 14558/2025, dass nur der Angeklagte auf die Verjährung verzichten kann: Der Verteidiger benötigt eine Sondervollmacht. Wir analysieren die wichtigsten Schritte der Entscheidung, die gesetzlichen Verweise und die praktischen Auswirkungen für Anwälte und Mandanten.

Anwaltskanzlei Bianucci
Aufhebung des Freispruchs in der Berufung: Der Oberste Kassationsgerichtshof und die Nichtigkeit wegen unterlassener Beweiswiederholung (Urteil Nr. 9128/2025)

Eine eingehende Analyse des Urteils des Obersten Kassationsgerichtshofs Nr. 9128 von 2025, das die Grenzen der Anfechtbarkeit der Nichtigkeit in der Berufung klärt, wenn ein freisprechendes Urteil ohne Wiederholung von Zeugenaussagen aufgehoben wird, und die entscheidende Rolle von Art. 603 Abs. 3-bis StPO für den Schutz der prozessualen Rechte und die Stabilität von Entscheidungen beleuchtet.

Anwaltskanzlei Bianucci
Aufhebung des rechtskräftigen Urteils und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Kassationsgericht Nr. 10996/2025 klärt die Unterschiede

Mit der Verordnung 10996/2025 zieht das Kassationsgericht die Grenzen, Voraussetzungen und Auswirkungen der Aufhebung des rechtskräftigen Urteils und der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gemäß Art. 629-bis und 175 StPO und bietet damit wertvolle Leitlinien für die Strafverteidigung und zur Vermeidung strategischer Fehler bei Rechtsmitteln.