Eine eingehende Analyse der Entscheidung des Kassationsgerichtshofs Nr. 17494 von 2025, die die strengen Voraussetzungen für die Anerkennung einer Entschädigung für ungerechtfertigte Haft für die Erben eines verstorbenen Verdächtigen abgrenzt und die Bedeutung des Verfahrensergebnisses der Mitangeklagten und die heiklen rechtlichen Unterscheidungen in dieser Angelegenheit hervorhebt.