Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 59
Strafrecht, Familienrecht Blog - Bianucci Kanzlei
Anwaltskanzlei Bianucci
Unangemessener Raub an der Tankstelle: Der Oberste Kassationsgerichtshof klärt mit Urteil Nr. 16931 von 2025 auf

Der Oberste Kassationsgerichtshof bekräftigt mit Urteil Nr. 16931/2025 die Möglichkeit des Verbrechens des unangemessenen Raubes für diejenigen, die nach dem Tanken ohne zu bezahlen wegfahren und den Angestellten bedrohen. Eine eingehende Analyse eines häufigen Falls, der die Grenzen zwischen Diebstahl und Raub aufzeigt und die Sicherheit und das Eigentum der Händler schützt.

Anwaltskanzlei Bianucci
Raub und geringe Intensität: Der Oberste Kassationsgerichtshof (Urteil Nr. 9599/2025) eröffnet neue Perspektiven für Verurteilte

Der Oberste Kassationsgerichtshof für Strafsachen eröffnet mit dem Urteil Nr. 9599 von 2025 neue Perspektiven für wegen Raubes Verurteilte, indem er die Anwendung des mildernden Umstands der geringen Intensität auch für rechtskräftige Urteile vor dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Nr. 86 von 2024 ermöglicht. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung die Strafbehandlung beeinflussen kann und unter welchen Bedingungen auf diese wichtige Überprüfung zugegriffen werden kann.

Anwaltskanzlei Bianucci
Ungeeigneter Raub und Widerstand gegen Amtspersonen: Kassation Nr. 14376/2025 klärt die Konkurrenz von Straftaten und die teleologische Verschärfung

Der Oberste Gerichtshof bekräftigt mit Urteil Nr. 14376/2025, dass Gewalt, die über einfache Körperverletzung einer Amtsperson hinausgeht, sowohl ungeeigneten Raub als auch Widerstand begründet, mit Anwendung der Verschärfung des teleologischen Zusammenhangs gemäß Art. 61 Nr. 2 StGB. Vertiefen wir die praktischen Auswirkungen für Verteidigung und Anklage.