Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Berufshaftung des Steuerberaters: das Urteil des Berufungsgerichts Neapel. | Anwaltskanzlei Bianucci

Berufshaftung des Steuerberaters: Das Urteil des Berufungsgerichts Neapel

Das jüngste Urteil Nr. 2408 vom 31. Mai 2024 des Berufungsgerichts Neapel bietet bedeutende Reflexionspunkte zur beruflichen Haftung von Steuerberatern und zur Beweisführung in Steuersachen. Das Gericht prüfte einen Fall, in dem ein Unternehmer, P1, seinen Steuerberater, C1, wegen Schäden aus einem Fehler bei der Abwicklung von Mehrwertsteuerrückerstattungen verklagte.

Der Fall und die Entscheidung des Gerichts von Nola

In erster Instanz hatte das Gericht von Nola die Haftung des Steuerberaters anerkannt, jedoch die Entschädigung auf die allein von der Agentur der Einnahmen verhängten Sanktionsschäden in Höhe von 7.409 Euro begrenzt. P1, unzufrieden, legte daraufhin Berufung ein und bestritt die Beweiswürdigung und die Schadenshöhe.

Die Haftung des Steuerberaters setzt die Verletzung der mittleren Sorgfaltspflicht voraus, die gemäß Art. 1176 Abs. 2 und 2236 Zivilgesetzbuch geschuldet wird.

Die Begründung der Berufung und die Antwort des Gerichts

Das Berufungsgericht gab der Berufung statt und änderte das Urteil der ersten Instanz ab. Es hob die Bedeutung der Beweisführung im Steuerbereich hervor und betonte, dass die berufliche Sorgfaltspflicht vom Steuerberater verlangt, Steuerangelegenheiten mit größter Aufmerksamkeit zu behandeln. Insbesondere befand das Gericht, dass das Gericht von Nola bei der Beurteilung einiger Zeugen, die durch familiäre Beziehungen mit den Parteien verbunden waren, als unglaubwürdig falsch gehandelt hatte.

  • Der Steuerberater muss eine angemessene Unterstützung des Mandanten gewährleisten.
  • Die Beweislast für die Nichterfüllung des Vertrags liegt beim Fachmann.
  • Die geforderte mittlere Sorgfalt ist die eines qualifizierten Fachmanns.

Schlussfolgerungen

Das Urteil des Berufungsgerichts Neapel bekräftigt die Notwendigkeit einer strengen Beweiswürdigung in Angelegenheiten der Berufshaftung und erklärt, dass familiäre Bindungen die Glaubwürdigkeit von Zeugen nicht automatisch beeinträchtigen können. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Präzedenzfall für Fachleute des Sektors dar und unterstreicht die Bedeutung der sorgfältigen Ausführung der übertragenen Aufgaben und der angemessenen Dokumentation der verwalteten Mitteilungen und Vorgänge, um schädliche Folgen für ihre Mandanten zu vermeiden.

Anwaltskanzlei Bianucci