Erbrecht Artikel und Urteile

Willkommen in der Kategorie Erbrecht auf der Website des Studio Legale Bianucci. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und weiteren Informationen zum Thema Erbrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Nr. 19340 von 2024: Nachlass und Agrarverträge.

Die Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zum Fortsetzungsrecht im landwirtschaftlichen Vertrag durch einen vom Testament ausgeschlossenen Erben in Bezug auf die Erbrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. II, Ord. n. 25116 vom 2024: Testament und aufschiebende Bedingung.

Eine recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit Testamenten und aufschiebenden Bedingungen und stellt fest, dass der Wille des Erblassers auch im Falle einer Unmöglichkeit der Erfüllung überwiegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. Unite, Sent. n. 31310/2024: Die Bedeutung der Annahme mit Inventarvorbehalt für Minderjährige.

Das jüngste Urteil der vereinigten Kammern des Kassationsgerichts klärt die rechtlichen Implikationen der Annahme des Erbes durch Minderjährige und hebt den Wert der Erstellung des Inventars sowie die Stellung des Erben hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. II, Nr. 30733 von 2017: Gültigkeit der Testamente und Beweislast.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das die Nichtigkeit eines handschriftlichen Testaments bestätigt hat, und analysieren die rechtlichen Grundsätze bezüglich der Beweislast und der Feststellung der Echtheit der testamentarischen Willenserklärungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die Nachlassangelegenheiten: Kommentar zu dem Urteil Nr. 28666/2024.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte hinsichtlich der Annahme der Erbschaft und der Aufteilung des Vermögens im Falle einer gesetzlichen Erbschaft. Lassen Sie uns die Schlüsselpunkte der Entscheidung analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Simulation in Verträgen: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. II, Ord. n. 23598 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Simulation bei Kaufverträgen und das Recht auf Reduzierung von Schenkungen zugunsten der Pflichtteilsberechtigten. Eine nützliche Analyse, um die rechtlichen Implikationen dieser Sachverhalte zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sek. II, Ord. Nr. 17176 von 2024: Erbteilung und Ausgleichszahlungen.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2024 klärt wichtige Aspekte der Erbteilung, der Zuteilung der Anteile und der Einhaltung der Zivilvorschriften und bietet Anregungen für die Verwaltung von Erbschaften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Zivilsenat II, Nr. 27626 von 2024: Die Auswirkungen der Annahme mit Vorbehalt des Inventars.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt entscheidende Fragen in Bezug auf die Annahme des Erbes unter Vorbehalt der Inventarisierung und das Recht auf Erstattung der vom Erben vorgeschossenen Kosten hervor. Entdecken Sie die rechtlichen Implikationen und die Schlussfolgerungen der Richter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilkammer II, Nr. 30067 von 2024: Natürliche Unfähigkeit und Gültigkeit des Testaments.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamiken im Zusammenhang mit der natürlichen Unfähigkeit des Testierenden und der Annullierung des Testaments und hebt die Bedeutung des Beweises im Erbfall hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Cassazione und das Testament: Überlegungen zur Verordnung Nr. 3603 von 2024.

Eine eingehende Analyse der Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich der Probleme im Zusammenhang mit der Gültigkeit des Testaments und der passiven Legitimation im Falle einer Erbschaft. Ein Fall, der wichtige Anregungen für die rechtliche Praxis bietet.