Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Schadensersatz für immateriellen Schaden in Mailand: Wie man den angemessenen Betrag erhält

Die Anerkennung inneren Leidens

Inneres Leiden, Angst und emotionale Aufruhr, die nach einem traumatischen Ereignis auftreten, sind unsichtbare, aber nicht weniger reale Wunden. Wenn ein fremdes Unrecht tiefen Schmerz verursacht, sieht das italienische Recht ein Instrument vor, um dies anzuerkennen und zu entschädigen: die Entschädigung für immaterielle Schäden. Zu verstehen, wie diese Anerkennung erlangt werden kann, ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer Rechte und zur Durchsetzung Ihrer Würde. Als erfahrener Anwalt für Schadensersatz in Mailand befasst sich Rechtsanwalt Marco Bianucci mit diesen Situationen mit höchster Kompetenz und Sensibilität, im Bewusstsein, dass hinter jedem Fall eine persönliche Geschichte steht, die Gehör und Schutz verdient.

Immaterielle Schäden im rechtlichen Kontext verstehen

Immaterielle Schäden sind eine Komponente des umfassenderen 'nicht-materiellen Schadens', der in Artikel 2059 des italienischen Zivilgesetzbuches geregelt ist. Sie werden als vorübergehendes subjektives Leiden definiert, d.h. als inneres Leid, Schmerz und Kummer, den eine Person infolge einer rechtswidrigen Handlung erleidet. Im Gegensatz zum biologischen Schaden, der die Beeinträchtigung der psychophysischen Integrität betrifft, bezieht sich der immaterielle Schaden rein auf die emotionale und psychische Sphäre der Person. Die Rechtsprechung hat klargestellt, dass eine Entschädigung nicht in jedem Fall geschuldet wird, sondern nur dann, wenn die Rechtswidrigkeit unverletzliche Rechte der Person verletzt, die durch die Verfassung garantiert sind, wie das Recht auf Gesundheit, Ehre oder familiäre Beziehungen.

Die Unterscheidung zu biologischen und existentiellen Schäden

Es ist wichtig, immaterielle Schäden nicht mit anderen Formen nicht-materieller Schäden zu verwechseln. Der biologische Schaden ist die Verletzung der psychophysischen Integrität einer Person, die gerichtsmedizinisch festgestellt werden kann. Der existenzielle Schaden hingegen stellt die Verschlechterung der Lebensqualität dar, die erzwungene Aufgabe von Aktivitäten und Beziehungen, die die Person erfüllten (wie Hobbys, Sport, soziales Leben). Der immaterielle Schaden ist das innere Leid, das aus diesen oder anderen Verletzungen resultiert. Oftmals bestehen diese drei Komponenten nebeneinander und müssen sorgfältig bewertet werden, um eine vollständige Quantifizierung des Schadensersatzes zu ermöglichen.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Die Erlangung einer angemessenen Entschädigung für immaterielle Schäden erfordert eine präzise rechtliche Strategie und sorgfältige Beweiserhebung. Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem Anwalt mit langjähriger Erfahrung im Schadensersatzrecht in Mailand, basiert auf einer rigorosen und personalisierten Analyse des Falls. Der Prozess gliedert sich in klare Phasen: ein erstes ausführliches Gespräch, um die Art und das Ausmaß des erlittenen Leidens zu verstehen, gefolgt von der Sammlung aller Beweismittel, wie ärztliche Atteste, psychologische Gutachten und Zeugenaussagen. Die nächste Phase ist die korrekte Quantifizierung des Schadens, die anhand von Tabellen erfolgt, die von den wichtigsten italienischen Gerichten, wie dem Gericht von Mailand, entwickelt wurden, wobei die Forderung jedoch an die Besonderheiten des konkreten Falls angepasst wird. Ziel ist es immer, den für den Mandanten effektivsten Weg zu verfolgen, wobei, wo immer möglich, eine außergerichtliche Einigung bevorzugt wird und dann, falls erforderlich, rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist immaterieller Schaden und wann ist er entschädigungsfähig?

Immaterieller Schaden ist das innere Leiden, der Schmerz und die emotionale Aufruhr, die durch eine rechtswidrige Handlung verursacht werden. Er ist entschädigungsfähig, wenn die Rechtswidrigkeit grundlegende Rechte der Person verletzt, die durch die Verfassung geschützt sind, wie das Recht auf Gesundheit, familiäre Integrität oder Ruf. Nicht jeder Unmut ist entschädigungsfähig, sondern nur Leiden, die eine Schwelle der Erträglichkeit überschreiten.

Wie wird die Entschädigung für immaterielle Schäden berechnet?

Die Quantifizierung immaterieller Schäden folgt keinen exakten mathematischen Formeln, sondern basiert auf einem Billigkeitskriterium. Richter verwenden Referenztabellen, wie die bekannten 'Mailänder Tabellen', die standardisierte monetäre Werte auf der Grundlage der Schwere der Verletzung liefern. Der endgültige Betrag wird jedoch immer vom Richter personalisiert, unter Berücksichtigung aller spezifischen Umstände des Falles, wie dem Alter des Opfers, der Dauer und der Intensität des Leidens.

Welche Beweise sind erforderlich, um immaterielle Schäden nachzuweisen?

Der Nachweis immaterieller Schäden kann komplex sein, da es sich um ein inneres Leiden handelt. Direkte Beweise, wie medizinische Unterlagen oder psychologische Gutachten, die den Zustand des Leidens belegen, können herangezogen werden. Sehr oft erfolgt der Nachweis jedoch durch Indizienbeweise: Ausgehend von einer bekannten Tatsache (z.B. der Schwere einer körperlichen Verletzung oder dem Verlust eines Familienmitglieds) wird auf die Existenz eines daraus resultierenden inneren Leidens geschlossen, dessen Ausmaß dargelegt und untermauert werden muss.

Wie viel Zeit habe ich, um eine Entschädigung für immaterielle Schäden zu beantragen?

Das Recht auf Schadensersatz verjährt. Die Fristen variieren je nach Art der Rechtswidrigkeit. Im Allgemeinen beträgt die Frist für eine unerlaubte Handlung (wie ein Verkehrsunfall) 5 Jahre ab dem Tag, an dem das Ereignis stattgefunden hat. Wenn die Tat eine Straftat darstellt, gelten die längeren Verjährungsfristen, die für diese Straftat vorgesehen sind. Es ist entscheidend, rechtzeitig zu handeln, um sein Recht nicht zu verlieren.

Fordern Sie eine Bewertung Ihres Falls in Mailand an

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie immaterielle Schäden erlitten haben und Ihre Rechte verstehen möchten, ist es unerlässlich, sich an einen Fachmann zu wenden, der Ihre Situation mit Kompetenz und Sensibilität analysieren kann. Ein erfahrener Anwalt für Schadensersatz kann Ihnen eine klare Einschätzung der Voraussetzungen für rechtliche Schritte und die am besten geeignete Strategie geben. Kontaktieren Sie die Anwaltskanzlei Bianucci, um ein erstes Gespräch in Mailand zu vereinbaren und eine eingehende Bewertung Ihres Falls zu erhalten.

Senden Sie uns eine Nachricht